4410 - Modem nimmt Anruf nicht mehr an

Hallo,

folgendes Problem: An einer 4410 ist seit langem ein analoges Modem zur Steuerung eines Gerätes angeschlossen. Wenn man bisher die Nummer des Modems angerufen hat, nahm das Modem den Anruf an. Nun ist es seit kurzem so, daß das Modem zwar klingelt, aber den Anruf leider nicht mehr annimmt. Inzwischen wurden mehrere Modems (unterschiedliche Hersteller) probiert, aber ohne Erfolg.

Was könnte man noch überprüfen? Oder deutet dies auf einen Defekt der Anlage hin??

Grüße
waldmeister24

ist der Anschluß am Amt evtl. gewechselt worden von ISDN auf NGN?

Hallo,

nein, am Anschluß wurde nichts geändert. Ist immer noch ein ganz normaler Mehrgeräteanschluß.

Grüße
waldmeister24

Hallo,

auf den ersten Blick sehe ich drei mögliche Ursachen:

[LIST=1]
[]Die Anlage hat einen Defekt in der Rufstromerzeugung, das Modem erkennt den Ruf nicht mehr.
[
]Die Initialisierung des Modems hat sich geändert, es erfolgt keine automatische Rufannahme mehr.
[*]Das ursprüngliche Modem und alle zum Test verwendeten Modem sind defekt. (Bitte nicht lachen, so etwas kommt vor.)
[/LIST]
Jetzt ein paar Testvorschläge (Ich nehme an, dass das Modem einen Hayes-kompatiblen Befehlssatz hat):

[LIST=1]
[]Die Ruferkennung kann man prüfen, indem man einen PC mit einem Terminalprogramm an das Modem anschließt und das Modem ruft. Kommt “RING”, funktioniert die Rufsignalisierung noch.
[
]Nimmt das Modem beim positiv verlaufenen Test 1. nicht ab, versuchsweise mit “ATS0=1” den Autoanswer-Modus einschalten. Damit müsste es nach dem ersten Rufsignal abheben.
[*]Schlägt 2. fehl, funktioniert der Autoanswer-Modus nicht mehr. Dann kann das Modem noch extrem “verkonfiguriert” sein, aber das ist in Ferndiagnose sehr schwierig zu analysieren.
[/LIST]
Viel Erfolg!

Grüße

Stefan

Hi,

klingt zwar etwas zu einfach aber irgendwo trat ein ähnliches Problem auf, weil die betreffende externe MSN als Programmier- oder FernschaltMSN eingerichtet war.

Viele Grüße

Moin.

Wurde evtl. Die Frequenz der Klingelspannung umgestellt (25/50Hz)?

Grüße
Herrybert