4410USB (CH) und VC 461.2 besetztzeichen

VC 461.2 besetzt Leitung.

Nach Firmware flashen, Factory Reset und neu einrichten endlich die Fehlerquelle gefunden.
Beim CH Modell des 4410USB gibt es drei Westernbuchsen statt drei TAE-Buchsen.
Das VC 461.2 darf nicht mit dem beiliegenden 4 Pol Kabel an die 4410USB Zentrale angeschlossen werden. Stattdessen sollte ein 2 Pol Kabel (zwei mittlere Anschlüsse) verwendet werden.

:wall:

Werde wohl selbst kaum dazu kommen ein VMC 461.2 an eine Schweizer-ISDN-Anlage anzuschließen, aber trotz dem danke für die Info, besonders da es sehr selten ist von einem neuen Mitglied keine Frage sondern gleich eine Lösung zu lesen.:good:

Gruß Alex

Die Ursache dürfte wohl die gut gemeinte “universelle” Verschaltung der Westernbuchsen sein, die auf 2 und 4 “a” und auf 3 und 5 “b” schalten. Typischerweise sind “a” und “b” nur auf 4 und 3 geschaltet, 2 und 5 werden oft für Rückleitungen an TAE-Adapterkabeln oder “W”/“E” genutzt. Einige wenige exotische Telefone und ABs (gerüchteweise alte Siemens/Telekom) nutzen aber 2 und 5 für “a” und “b” und 3 und 4 für “W”/“E” bzw. Rückleitungen.

Das VC461.2 kann solo neben einem Telefon in einer N-TAE-Dose betrieben werden, schaltet also “a” und “b” sehr wahrscheinlich über 2 und 5 zum Telefon durch. Im schlimmsten Fall genau umgekehrt wie die “universal”-Belegung der COMpact, damit sind “a” und “b” über das VC kurzgeschlossen. Idealerweise wird nur das VC vollkommen verwirrt, weil an den Ausgängen 2 und 5 das selbe Signal liegt wie an 3 und 4.

Andere “solo” angeschlossene Anrufbeantworter könnten ähnliche Probleme haben (fehlerhafte Telefonerkennung / Kurzschluß).

Dieses Problem dürfte nicht nur mit der COMpact 4410 in der Schweizer Version auftreten, auch die anderen internationalen Varianten haben die “universell” belegten Westernbuchsen. Das gleiche gilt auch für die “internationale” COMpact 2206 (die eigentlich nur eine kastrierte 4410 ist) und wahrscheinlich auch einige andere “internationale” Auerwald-Anlagen.

Eine zweipolige Verkabelung sollte in jedem dieser Fälle Abhilfe schaffen.

Alexander