Guten Abend,
bin ein Auerswald-Newbie und wurde von IPPF hierhergeschickt
Habe die 5010 als Ersatz für meine Agfeo gekauft, da sie VoIP und noch vieles andere mehr kann. Generell eine sehr vielseitige Anlage (und läuft unter Linux :good:)
Nun zu meinem 2 Problemchen:
1. es wurden gleichzeitig 2 Accounts angewählt
um die Sprachqualität über VoIP zu vergleichen habe ich mit Bellshare & Carpo getestet. Ich wollte über die Ausnahme-Nr. steuern, welchen der beiden ich benutze. Bellshare ist Vorzugs-Nr. eingetragen.
Dabei ist mit mehrfach folgendes passiert:[LIST=1]
[]Konfiguration: 1. Ausnahme-Nr. Carpo , 2. Nr. Bellshare 2. 3. Nr. besetzt
[]Test: Anruf von Festnetz an eigenes Handy, kurz nach der Annahme aufgelegt[/LIST][LIST]
[]Anzeige in Rufliste der 5010: 15 sek über Verbindungszeit über Bellshare an’s Handy. Nach Anzeige auf Handy kommt Anruf auch von Bellshare.[/LIST][LIST]
[]Gleichzeitig ist eine Message auf Mailbox des Handys gegangen über nicht angenommener Anruf von Carpo reingekommen, exakt zur gleichen Uhrzeit wie der Anruf von Bellshare. Es kommen ca. 5 Minuten Rauschen und von Carpo werden 5:30 min abgerechnet.[/LIST]Es scheint so, als ob die Anlage parallel beide Accounts benutzt hat.
2. Versuch über Ausnahme-Nummern Handy’s auf Festnetz zu lenken[LIST]
[]015, 016, 017 auf Ausnahme-Nr gelegt und über mein Handy getestet, hat funktioniert, Anruf auf Festnetz, VoIP funktioniert (noch)[/LIST][LIST]
[] 069 testweise über 1. Ausnahme-Nr. auf Carpo gelegt (da Bellshare Vorzugsaccount), 2. Nr. geht auf Festnetz.[/LIST][LIST]
[] jetzt ist VoIP nur noch besetzt und Anwahl erfolgt statt dessen über Festnetz[/LIST][LIST]
[] 069 als Ausnahme-Nr. gelöscht => jetzt geht VoIP gar nicht mehr, egal welche Nr. alles geht über Festnetz.[/LIST][LIST]
[*]hab’ alles versucht, erst nach Reboot der Anlage geht VoIP wieder[/LIST]Es scheint so zu sein, daß nach dem Eintrag eines VoIP-Accounts in der Ausnahmeliste nichts mehr über VoIP rausgeht.
Hat jemand eine Idee was hier falsch laufen kann ? Über Vorschläge wär ich sehr dankbar.
Viele Grüße, Joachim