Naja, intern wird bei der Telekom schon 2013 als realistisch angesehen, habe ich im Q3 Auffrischungskurs bei Auerswald vernommen.
Ja, das ist richtig und wäre technisch die erste Wahl, nur nicht finanziell.
Die Telekom wird dies als IP-Lösung (nennt sich SIP-Trunking) nicht vor 2016 anbieten können.
Ja, wir auch nicht so ganz :P, es gehen auch mal 3 Kanäle, je nach Anbieter.
Ich habe für meine Kunden, die bereit sind auf volle IP umzusteigen, eine Lösung parat, die sogar noch deutlich günstiger ist als der AS der Telekom (z.B. ein zusätzliche Kanal keine zwei Euronen
pro Monat). Wahnsinnstarife, fürs Handy (5ct - auch teilw. Europa) und Ausland, inclusive …
Das ist für mich eine Frage des Wollens, nämlich bezahlen wollen. Wer darauf angewiesen ist sollte solange ISDN nehmen wie es geht. Und dann, wenn auf IP umgestellt wird, einen “wertigen” Anbieter nehmen und nicht irgend so eine Billigschxxxx…
Ansonsten gehört etwas Glück (sowohl in der Abwicklung/Wandlung als auch beim Betrieb) dazu. Es gibt aber keinen besseren Anbieter (wir reden hier von den üblichen Verdächtigen, nicht von den Profis
) wie die Telekom, wenn es nun drauf ankommt, Probleme zu lösen.
Bei 2 NTBA AS könnte er noch Glück haben, einfach mal anfragen. Größere Kunden bekommen problemlos innerhalb 10 Tagen ISDN neu …
Und ansonsten dauert es halt noch etwas, bis es sich rum spricht, was einen erwartet, wenn man als Geschäftskunde so ein Pillepalle wie Kabelanbieter usw. wählt …