5020VoIP und 2ISDN-Modul

[color=black]Hi Leute,[/color]

[color=black]ich habe mal wieder ein Problem :stupid:.[/color]
[color=black]Ich habe jetzt ein 2ISDN-Modul in der 5020 installiert und möchte da einen 2ten NTBA dran hängen vielleicht ist das schon mein erster Fehler? Ich habe 2 NTBA und 9 Nummern auf beiden Leitungen verteilt. Jetzt möchte ich vorübergehend je NTBA eine Hauptnummer zu je 1ner Gruppe zuordnen, wo dann die entsprechenden Endgeräte hinterlegt sind. Aber ich bekomme es einfach nicht hin, dass man eingehende Anrufe von dem 2ten NTBA empfängt kommt immer besetzt. Raus telefonieren geht aber auch da wird eine falsche MSN angezeigt (vom 1ten NTBA). Der 1te NTBA funktioniert einwandfrei. Was verdammt mache ich falsch habe schon stundenlang alles Mögliche getestet. Sind vielleicht die Ports falsch verwendet? :wall:[/color]

[color=black]Vielen Dank im Voraus![/color]
[color=black]Mit freundlichen Grüßen[/color]
[color=black]tvsblau[/color]

Hi,

geht es denn beim ersten NTBA und der entsprechenden MSN? Wenn ja, hast Du ja eine Gruppe erstellt. Diese musst Du einfach in der Rufverteilung auch noch mal der MSN des 2. NTBA (entsprechender S0-Port extern) zuweisen.

Natürlich muss das Modul zunächst korrekt kodiert werden (Steckbrücken auf dem Modul).

[color=black]Hi,[/color]
[color=black]vielen Dank für die Nachtbereitschaft :good: ![/color]
[color=black]Also beim 1ten NTBA funktioniert alles wunderbar. Ich habe den 2ten mit dem mitgelieferten Kabel mit dem Modul verbunden, da kann man eigentlich nichts falsch machen. dann habe ich Port 1 extern verwendet und Port 2 auf frei, da noch nichts auf geklemmt ist. Dann habe ich eine neue Gruppe mit den entsprechenden Teilnehmern erstellt und bei der Rufverteilung ausgewählt. Aber es kommt immer die Ansage “Der Anschluss ist zur Zeit nicht erreichbar.” (Aber vorher hört man, wie die Anlage das Gespräch annimmt.) Es ist auch egal, welche Gruppe ich bei der Rufverteilung auswähle es kommt immer der gleiche Fehler! Das ist doch echt komisch ich habe da bestimmt einen Denkfehler, obwohl ich meiner Meinung nach alles so gemacht habe, wie bei dem Grundboard.[/color]

Ist die Brücke auf dem Modul richtig gesteckt?

Stimmen die Farbkodierungen des mitgelieferten Kabels mit den Kontaktbeschriftungen auf dem Modul überein?

Warum weist Du in der Rufverteilung des zweiten NTBAs nicht die selber Gruppe zu, die Du auch beim ersten zugewiesen hast?

Hast Du ein Telefon, was Du am zweiten NTBA einfach mal anschließen kannst?

Also die Farben stimmen überein, die Brücke ist auf extern, sonst kommt auch eine Fehlermeldung. Ich habe ein ISDN Telefon am NTBA direkt angeschlossen und getestet das funktioniert wunderbar. In der Gruppe des 1ten NTBA sind nicht die Teilnehmer, die ich beim 2ten NTBA brauche bzw. benutzen will und umgekehrt auch. Also NTBA1 = Erdgeschoß 8 Tn und NTBA2 = 1 Geschoß 2TN. Ist doof zu erklären kannst du mir folgen?

Kann ich. Ansonsten würde ich noch mal probieren einfach einen Teilnehmer in der Rufverteilung einer MSN zuzuordnen.

Hast Du vielleicht vergessen die Teilnehmer in die Gruppe kommend einzuloggen oder evtl. eine Nachtkonfiguration nicht beachtet?

Also: “Ansonsten würde ich noch mal probieren einfach einen Teilnehmer in der Rufverteilung einer MSN zuzuordnen” das habe ich auch schon getestet, da kommt auch der Müll… ne sind beide Apparate für kommend eingeloggt und Nachtkonfigurationen gibt es auch nicht (es wäre zu schön, wenn es sowas wäre Menno…)

…wie muss eigentlich der DIP-Schalter stehen auf on oder?

Die für die Abschlusswiderstände?

Genau aber müsste richtig sein, wenn sie an sind. Ich bekomme hier echt ne Macke und weiß nicht mehr, was ich machen soll!?!?!?!?

[color=black]Ich hab`s jetzt geht es :tanzen: ich musste den NTBA an den Port 2 des 2ISDN-Modules klemmen und dann geht es komischer weise so, wie es soll!!![/color]
[color=black]Verstehen tue ich das zwar nicht so ganz aber Hauptsache es geht. Wenn ich jetzt aber 3NTBA hätte müsste es ja auch gehen aber egal. Dann noch mal VIELEN DANK! ! ! ! ! :good:[/color]

[color=black]Mit freundlichen Grüßen[/color]
[color=black]tvsblau[/color]
[FONT=Calibri][/FONT]