Hallo Freunde der Auerswald Telefonanlagen,
ich habe folgendes Problem nach dem Update der neuen Firmware festgestellt:
Ausgangssituation:
1 x Mehrgeräteanschluß (S01)
2 x Anlagenanschluß (S02 und S03)
1 x COMmander Basic 19 mit
2 x 8a/b Modul
2 x 4S0 Modul
1 x 2TSM Modul
3 x COMfort 2000
2 x ISDN Endgeräte
13 x analoge Endgeräte
Konfiguration COMset (Version 2.3.31):
Amtberechtigung Dienstlich und Privat bei analogen Telefonen:
S01 = Teil (wegen Pick-Up Funktion)
S02 = Voll
S03 = Voll
Vorzugsämter Dienstlich und Privat bei analogen Telefonen:
Keine Vorgaben, da diese zwischen S02 und S03 frei wählen sollen
Fehlerbeschreibung bei analogen Teilnehmern:
- Mit Firmware 1.5h
Kein Fehler festgestellt, analoge Teilnehmer bekommen Amt 2 bzw. Amt 3 bei gehenden externen Gesprächen. - Mit Firmware 1.5i
Bei ca. 4 von 5 Versuchen ein gehendes externes Gespräch zu führen verhält sich die Gesamtanlage wie folgt:
Der Teilnehmer wählt die Amtzugangsziffer 0 und bekommt das Freizeichen bzw. den Amtton. Am COMfort ist zu erkennen, dass Amt 1 für den Teilnehmer zugeteilt ist (sollte ja eigentlich nicht sein). Wird nun eine weitere Ziffer gewählt bekommt der Teilnehmer einen Besetztton.
Bei ca. 1 von 5 Versuchen ein gehendes externes Gespräch zu führen erhält der Teilnehmer Amt 2 bzw. Amt 3 (so sollte es sein) und kann Problemlos telefonieren.
Fehlerbeseitigung (Testphase läuft):
Bei diesen Teilnehmern sind nun die Vorzugsämter S02 und S03 Dienstlich und Privat aktiviert.
Erste Tests zeigen, dass es nun scheinbar funktioniert (den Teilnehmern wird nun nicht mehr Amt 1 zugewiesen). Ich hoffe es bleibt so.
Fazit:
Kleiner Haken (Vorzugsämter) große Wirkung.
In einer Woche werde ich mich nochmals melden und zur Testphase berichten.
Da fällt mir ein, Frage:
Zwei COMfort Telefone sind bei der Rufverteilung (extern > Teilnehmer) identisch. Der Schönheitsfehler Anruf in Abwesenheit ist nun mit der Firmware 2.0c ausgebügelt.
Aber, ist tatsächlich ein Anruf in Abwesenheit aufgelaufen und wird bei einem COMfort der Rückruf getätigt oder der Anruf in Abwesenheit gelöscht, so zeigt das zweite COMfort diesen Anruf in Abwesenheit weiterhin an.
Ist es möglich diese beiden Telefone so zu verknüpfen, dass bei Rückruf bzw. löschen an einem Telefon das andere COMfort gleich mit informiert wird und die Anzeige Anruf in Abwesenheit verschwindet?
Gruß Dirk