Ausnahmerufnummern - ich verstehe es nicht :)

Hallo und Guten Tag
Ich habe vermutlich ein Verständnisproblem zur Ausnahmerufnummern-Technik, bzw. deren Idee.

Ich erzähle erstmal, was ich bisher gedacht habe:
ich gebe bei “Ausnahmerufnummern” eine Vorwahl im Muster 069 oder 040 voreingestellt
um dann mit die Anwahl mit einem entspr. voip-Account zu erzwingen.
Nun habe ich seit einiger Zeit eine Schweizer VoIP-Nr. um unsere Freunde dort günstiger erreichen zu können.
Ich habe daher analog zu obigen Muster einfach eine 0041 eingetragen und den
entspr. VOIP-Account von sipcall.ch eingetragen.

Jetzt wähle ich an einer beliebigen analogen Nebenstelle ohne automatischer Amtsholung die folgende
telefonnummer (die es hoffentlich nicht gibt, da nur als Beispiel gedacht):
0 0041 44 12345678

Ich bekomme aber ständig vermutlich aus der Software von sipcall.ch,
das die Rufnummer ungültig sei.
Latürnich habe ich die Schweizer Telefonnummer geprüft.
Und natürlich habe ich selbstverständlich mal mit 0 0049 069 123456789 meine eigene Rufnummer in Deutschland angerufen.
Immer diesselben Meldungen

Ein Telefonat via Deutscher Telekom an die Schweizer sipcall-Tel.Nr. war erfolgreich.
Der sipcall-Support hat übrigens meinen Account an der TK-Anlage auch mal angerufen und es klingelte wie es sich gehört.

Mit Phoner (von Phoner.de) geht der account übrigens.
Achja… der sipcall.ch-Account selber ist in der COMpact 5020 registriert.
Als Firmware setze ich die zur Zeit aktuelle Beta (Version 3.0B - Build 003) ein.

Jetzt frage ich mich, ob das Routing an sich nicht mehr korrekt geht.
Ich habe nämlich schon via COMpact 5020 in der Schweiz angerufen, als noch die alte reguläre Firmware drauf war.

Verstehe ich jetzt irgendwas verkehrt?
Darf ich keine Amtsholung-Null mehr wählen um den ext. Ruf einzuleiten?
Oder hat jemand sonst noch irgendwelche Ideen?
Kann man z.b. während des Telefonates sehen, welche Rufnummer wirklich in der Anlage gerade übermittelt/gewählt wird bzw. die eigentlichen Befehle,
die gerade abgesetzt werden?
Wenn ich dann dort irgendwelche zusätzlichen Zahlen sehen würde, könnte ich mir ja wenigstens erklären, was passiert.
Aber so sehe ich nur in COMlist, das der Ruf vergeblich war.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Im Moment bin ich ratlos :frowning: Und der WAF leidet gerade gehörig: “Du und Deine Technik” :wink:
jo01

Hallo jo01,

kontrolliere bitte mal die Einstellungen Deines sipgate.ch-Anbieters.

Du kannst in den Einstellungen des Anbieters festlegen, ob das Format der Landeskennziffer mit z. B. +41 oder 0041 sein soll. Evtl. steht es bei Dir noch auf + statt 00.

[quote=ISDN-Freak]Hallo jo01,

kontrolliere bitte mal die Einstellungen Deines sipgate.ch-Anbieters.

Du kannst in den Einstellungen des Anbieters festlegen, ob das Format der Landeskennziffer mit z. B. +41 oder 0041 sein soll. Evtl. steht es bei Dir noch auf + statt 00.[/quote]

Genauso war es :wall:
Vielen Dank für die Hilfe:respekt:

Da hätte ich nie was gesucht, weil ich doch in den VOIP-Anbietern gar nix verstellt hatte.
Kann das sein, das diese Einstellung durch die Beta hereingekommen ist?

Danke Dir,
jo01

PS: wenn jetzt noch die Festnetz-Gespräche nicht so oft abbrechen,
wie dies seit der Beta der Fall ist, bin ich vollkommen glücklich.
Aber das ist eine andere Baustelle :smiley:

Hi,

wenn Du Dir ganz sicher bist, dass die Einstellung mit der Beta geändert wurde, dann melde das an Auerswald. Die sind sicherlich für jeden Hinweis dankbar, warum sonst sollte man einen Feldtest machen.

Auch das mit den Abbrüchen solltest Du melden.

Das mit den Abbrüchen wissen sie schon.
das habe ich u.a. ausführlich bei der letzten Email von denen beantwortet.

Das mit dem Default-Wert würde ich nicht beschwören.
Allerdings weiß ich sicher, das ich vor der ersten Beta der 3er Version x-mal in die Schweiz angerufen habe.
Und ich habe den Teil garnicht angepackt, weil ja alles funktionierte.

Blöd ist halt, das wir Anfang September meinten, das wir uns verwählt hätten.
Sonst könnt ich präziser nachvollziehen, was passiert ist.

Btw. gibt es eigentlich einen chat / irc zu den Auerswalds-TK-Anlagen?

bis denn, jo01

[quote=jo01]

Btw. gibt es eigentlich einen chat / irc zu den Auerswalds-TK-Anlagen?

bis denn, jo01[/quote]

Nicht das ich wüsste…

das wäre aber schon cool :smiley:

wenn es sowas gäbe, wäre ich bestimmt mal abends im chat :smiley:

Im Moment mit der Beta ist das (Telefonanlagen-)Leben schon manchmal spannend.
Da wäre sowas schon praktisch :smiley:
jo01