Automatische Zentrale und Warteschleife

Hallo alle zusammen,

ich habe vor Kurzem eine neue COMpact 5020 VoIP in Betrieb genommen.
Die Anlage verfügt über eine automatische Zentrale.

Über die Zentrale kann man auswählen ob man einen Mitarbeiter sprechen möchte oder direkt auf den AB sprechen will (Arztpraxis).

Jetzt gibt es in der Zentrale 2 Telefone, ein COMfortel 1200 und ein analoges Gigaset Funktelefon.

Beide Telefone sollen extern klingeln, ist aber eins der beiden im Gespräch soll das andere nicht mehr zusätzlich klingeln.

Das ist ja mit Busy on Busy kein Thema.

Jetzt kommt das eigentliche Problem: Wenn niemand telefoniert, wird der Anruf aus der automatischen Zentrale direkt an beide Telefone weitergeleitet, das soll auch so sein.
Wenn jetzt allerdings ein Telefon im Gespräch ist ist die Gruppe ja besetzt und ein weiterer Anrufer wird dann abgewiesen, wenn er den Mitarbeiter auswählt.

Es soll aber so ablaufen, dass der Anrufer dann in der Warteschleife hängt bis der Mitarbeiter auflegt, dann sollen wieder beide Telefone klingeln.

Ich habe auch schon versucht das mit dem Wartefeld zu realisieren, bloß funktioniert das ja nicht mit dem Gigaset und der Mitarbeiter muss den Anrufer per Hand aus dem Wartefeld holen, das ist nicht praktikabel so, weil dann wahrscheinlich Anrufer übersehen werden.

In den Einstellungen für die automatische Zentrale kann ich ja nur auswählen, dass der Anrufer abgewiesen wird, das Defaultziel gerufen wird (welches dasselbe ist) oder dass erneut die Zentrale kommt.

Ich habe auch schon versucht das mit Anklopfen und Wartemusik in der Rufphase zu umschiffen, das haut aber auch nicht hin.
Es scheitert wahrscheinlich durch das Busy on Busy der Gruppe?!

Vielleicht gibt es ja noch einen Trick, auf den ich im Moment nicht komme, aber zur Zeit bin ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende.

Danke schonmal im Vorraus

Frohe Festtage
Gruß

Schick. Wer stellt sich sowas in eine Praxis …:rofl:?

Das glaube ich auch … egal, was Du intern veranstaltest, sollte sich das IMHO beissen resp. überlagern. Was Du bei eingeschaltetem busy on busy für die Gruppe machen kannst, ist eine AWS wieder auf Dein Amt - und wenn Du einen PBX hast, laufen Dir die Kanäle auch nicht so schnell zu … :rofl:

Im Ernst: ein Mitarbeiter - ein Telefon. Das am besten mit DHSG-Headset und schon brauchst Du Dir über diese Kaskadenschwemme keine Gedanken mehr machen, weil der Anruf auch dann realisiert werden wird, wenn die Schwester nicht am Thresen sitzt. Alternativ kann man das Klingeln des Funktelefons ja in der Lautstärke moderat gestalten oder einen Vibrationsalarm benutzen.

[QUOTE=Linner;]Frohe Festtage
Gruß[/quote]

Selbiges, Thomas