ich habe über 2 COMforTel 2500 AB (FW 4.0H), die an der gleichen COMpact 5020 VoIP betriebenen werden die Fehlermeldung erhalten, dass sich die AB´s dort ca. 2 x Woche aus bislang nicht nachvollziehbaren Gründen von alleine abschalten.
Hat das schon mal jemand erlebt und hat am besten dafür eine Lösung parat ?
Es existiert wohl immer noch ein Bug, der bei gleichen Schaltzeiten (z.B. bei Rufen über verschiedene Gruppen) die AB-Texte nicht korrekt abspielen lässt.
Das ominöse Abschalten kam wohl daher, das der User dachte, der AB wäre aus, weil die grüne Bereitschafts-LED durch die Stromsparfunktion ausging, der AB aber wohl doch noch an war - angeblich war der AB doch aus, doch seit meinem Hinweis kam keine Reklamation mehr.
den bug habe ich schon seit allen firmware-versionen. habe ich auch mehrfach an auerswald geschickt. angeblich konnten sie es nicht nachstellen. konkret wird am 2500ab im urlaub die falsche ansage gespielt. obwohl in der cb2 die urlaubskonfiguration an ist und auch am 2500 wird die entsprechende konfig angezeigt wird trotzdem die falsche ansage abgespielt. ein manuelles ändern der konfiguration auf tag und dann wieder auf urlaub behebt das problem… ärgerlich
Ich gehe mal davon aus, dass Du die gleichen Schaltzeiten für über die “normal”-Konfiguration und über die “Urlaubs”-Konfiguration an den AB via Gruppenruf geleiteten Anrufe, wie z.B. 00:00 Uhr verwendet hast. Falls ja, ändere eine Schaltzeit auf 00:01 Uhr.
Falls Du es über die Konfiguration schaltest, versuche es mit Gruppenruf wie beschrieben.
Da ist noch sehr, sehr vieles im Argen mit den AB-Funktionen scheint mir :rolleyes:
Nein, ich habe in den Kalender Feiertage, also Urlaubstage eingetragen und in der konfig eine Konfiguration eingetragen, die an Feiertagen die Anrufe direkt zum ab weiterleitet. Im ab habe ich ansagen per Konfiguration, also automatisch eingeschaltet. Das 2500 merkt auch, dass die urlaubskonfig aktiviert ist, aber schaltet dann nicht die richtige Ansage. Mittags, abends, tags geht einwandfrei. Nur Urlaub bzw. Feiertage will nicht. Ist auch leider nicht reproduzierbar. Es fängt einfach irgendwann im Urlaub an, dass die mittagsansage läuft. Erst wenn ich Manuel, d.h. Durch konfigurationsumschaltung am 2500er erst auf Tag und dann wieder auf Urlaub schalte, geht es. ist halt gerade im Urlaub sehr nervig, da man dann ja nicht im Haus ist. Daher wäre auch eine manuelle konfigumschaltungsmöglichkeit Inder cb sehr angenehm. Naja, ich Lade jede neue Firmware und hoffe, damit den Bug zu beheben. An der falschen konfig kann es nämlichnicht liegen. Leider konnte die techn Hotline auch nicht weiterhelfen… Vielleicht richte ich einfach ein zweites 2500 kostenpflichtig nurfür die urlaubsansage ein…
Realisiere die AB-Ansagen-Zuweisung mal anstatt über die Konfiguration über Gruppen, d.h. Gruppe wird gerufen > AB wird angesprochen (Text auswählen) bzw. versuche erst einmal die Schaltzeiten unterschiedlich einzustellen, d.h. z.B. Mo-Fr. 08:00 h Tag / 22:00 Nacht Sa. So., Feiertag (Urlaub) aber z.B. 08:01 h oder 00:01 h
Auf jeden Fall vemeiden, dass gleiche Schaltzeiten existieren, auch wenn diese eigentlich bei unterschiedlichen Konfigurationen oder Gruppen wirken und somit eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten.
Diesbezüglich soll es angeblich einen Bug (ja noch einen) geben, der keine sichere Zuweisung der Ansagen bewirkt.
sorry, habe ich noch nicht getestet, da mein sprunggelenk gebrochen war. nun werde ich über die feiertage aber mal die neueste firmware überall draufspielen und dann testen. nicht das am 3.1. das geheule losgeht, warum dies und das nicht funktioniert. “never touch a running system”. urlaubstage sind auch weit weniger geworden, da nun fast immer eine mitarbeiterin vor ort ist. aber ich werde ich mal testen und dann berichten.