Dauer der Namensanzeige im Display (CNIP)

Hallo,

gestern hab ich die 5020 bekommen und erfolgreich in Betrieb genommen.

Ich hab die 5020 über 2 ISDN Anschlüsse hinter dem VoipRouter Lancom 1722 angebunden. (Kein Festnetz vorhanden)

Wenn ich jetzt über meine Voip-Provider einen Anruf bekomme und der Anrufer auch über IP telefoniert, bekomme ich im Display meiner ISDN Telefone den Namen des Anrufers angezeigt (Sofern der Anrufer den Namen eingetragen hat).

Leider geht der Name nach recht kurzer Zeit wieder weg und wird durch die Telefonnummer ersetzt.
Meine Frage: Welche Hardware ist jetzt für die CNIP Dauer zuständig ?
Der Lancom oder die 5020.
Schön wäre es die Zeit selbst zu bestimmen.

Und warum werden Telefonbucheinträge in der Auerswald nicht mittels CNIP an einem normalen ISDN-Telefon angezeigt ?

Gruß
Rubinho

Hi,

ich nehme an, die Namen kommen aus dem zentralen Telefonbuch der Anlage.
Die Anzeige von CNIP ist abhängig vom Endgerät. Die Anlage schickt die Information über DISP-Meldungen (ISDN) oder als erweiterte CLIP-Info (analog) nach ETSI.
Wie lange der Name dann im Display zu sehen ist, steuern die verwendeten Endgeräte. Daher wird es schwer sein eine Aussage bezüglich der Anzeigedauer zu machen.

[quote=ISDN-Freak]Hi,

ich nehme an, die Namen kommen aus dem zentralen Telefonbuch der Anlage.
[/quote]

Nein, von dem Voip Provider.
Wenn die Auerswald die Telefonbucheinträge mittels CNIP übermitteln würde, ware das schön. Aber das geht momentan nur mit den Systemtelefonen.

Das wäre schlecht.
Denn bis Siemens ein Fix (auf meinen Wunsch) via Firmwareupdate für die Gigasets rausbringt, muss Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen. :confused:

Hi,

die Namen vom “Amt” werden immer mittels DISP (ISDN) oder CLIP (analog) übermittelt. Die Anzeigezeit liegt dann, wie geschrieben, ausschließlich in der Macht des Geräteherstellers.

Ok,

da kann man wohl nichts machen.

Danke noch.