[b]Hallo
Habt Ihr euch auch schon über den Blödsinn geärgert für den Gebührendruck einen Seriellen Drucker neben 5 bereits vorhanden hinstellen zu müssen.
Und noch besser wird es wenn keine Kabel mehr gezogen werden können.
Zumahl ich auch weiß wie sowas bei Agfeo funktioniert.
Tel.Anlage an einem Server angeschlossen und Clientsoftware an anderen PC im Netzwerk installiert --> Fertig
Zimmertelefon ein ausbuchen ausdrucken auf bestehenden Druckern
–> echt easy
Nach langem Suchen habe ich jetzt eine Software gefunden die die seriellen Daten über einen Server (PC der läuft und mit der TEL Anlage verbunden ist) auf z.B. Netwerkdrucker ausdrucken kann.
Das Programm heist SPE und ist freeware.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/hs_freeware/freew.html
Beschreibung
Emulator für seriellen Drucker.[/b] Tut nichts weiter als die Daten von der seriellen Schnittstelle direkt auf einen lokal installierten Drucker umzuleiten. Dieser kann dann am Parallelport, am USB, im Windows-Netzwerk (SMB) oder als LPR-Drucker im heterogenen Netzwerk „hängen“.
Kennt das einer und hat schon Erfahrung damit ?
Grüsse von Redriver
Hallo
Bin ich der einzige der ein Interesse an einer sinnvollen Druckausgabe hat.
Leider habe ich im Moment keine Basic 2 zum Testen.
Tests muss ich beim Kunden machen.
Ist leider etwas aufwendig, da Sie eine längere Anfahrt dorthin habe.
Daher noch mal die Frage . Hat einer ne Testanlage und interesiert sich auch für dieses Thema
Bin gespannt und hoffe auf Anworten
Redriver
Hallo Redriver.
Sehr schöne Idee. Bei mir funktioniert das Programm leider nicht so richtig. Es taucht zwar etwas in der Druckerschlange auf, aber es wird dann nichts ausgedruckt :-(.
Beim Hyperterminal gibt es ja auch die Möglichkeit “Am Drucker aufzuzeichnen”, was eigentlich dem Wunsch entspricht. Leider wird hier immer erst ausgedruckt, wenn das Hyperterminal beendet wird…
[quote=redriver]Habt Ihr euch auch schon über den Blödsinn geärgert für den Gebührendruck einen Seriellen Drucker neben 5 bereits vorhanden hinstellen zu müssen.
Und noch besser wird es wenn keine Kabel mehr gezogen werden können.[/quote]Hallo,
ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen, ich habe mehr als einmal den Auftrag dadurch verloren. Was hab ich mich da geärgert…
Hmmm, in den “guten alten Zeiten” gab es mal eine kleine Box, die man über RS232 mit Daten gefüttert hat und die am anderen Ende über Centronics auf einen Drucker gedruckt hat, vollkommen transparent. Das muß so ungefähr zu Zeiten des C64 und Amiga gewesen sein. Heute sollte man das mit einem lahmen PIC oder ATMEL locker erledigen können, und das mit deutlich weniger als 200 W aus der Steckdose.
Google spuckt für “rs232 centronics converter” einiges aus, sowohl fertige Geräte als auch PIC-Eigenbauten. Mit “rs232 centronics konverter site:.de” gibt es ein paar mehr deutsche Ergebnisse.
Alexander
Moin.
So nun denn…hier der Link, mit diesem erweiterten SPE geht’s - der reine Wahnsinn: http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/hs_freeware/SPE.zip