eine sehr restriktive Begrenzung der 5020 liegt in der Zahl von max 8 VoIp Kanälen. Noch dazu wo diese zwischen Telefonen, evtl. Amtsleitungen und Fax/Voicemailboxen geteilt werden müssen.
Für uns waren die Kanäle sofort durch die IP Telefone belegt. Also was tun bez. Fax/Voicemailbox
Nach einigem Suchen auf Talkmaster Voicebox gestossen. Ist m.E. eine Empfehlung, quasi bel. viele Plätze/Boxen und alle Funktionen die benötigt werden.
Ich will hier nicht meckern, aber bevor ich eine Anlage aussuche, checke ich doch den maximalen möglichen Endausbau. Dann gibt es doch keine Überraschungen die mich zwingen, auf eine andere SW Lösung zu gehen (Talkmaster ist übrigens prima).
Aber in deinem Fall hätte es doch einer x000 bedurft, oder?
Völlig richtig, allerdings war mir nicht klar, das Auerswald pro Voip Kanal nur 1 Endgerät zulässt, das ist bei anderen Anlagen anders, die Zahl der Kanäle hätte gereicht, wenn denn mehrere Geräte pro VoIp Teilnehmer möglich wären.
da hättest Du auch eine c3000 an die 5020 knüppern können … selbes Ergebnis, nur hättest Du da auch Faxboxen. Und den Engpass an Kanälen beseitigst Du damit ja auch nicht wirklich.
Oder man regelt das komplett über UCS. Ich bin eigentlich bei mir kein Freund davon, sich von jedem Hof ein Huhn zu kaufen … das macht die Verwaltung nur zusätzlich komplex.
stimme da zu, eine Lösung für alles ist immer besser, leider bin ich da an meiner mangelnden Vorinformation gescheitert. Wobei, Faxboxen sind bei dem Talkmaster Voicebox ja auch dabei.
Mein Tipp ist nur als Lösung für die Not gedacht, wenn man über einen solchen Engpass stolpert, dann funktioniert das ganz okay.
Aber besser ist natürlich vorher gründlich informieren, richtig kaufen und nachher nix stricken müssen.