Hallo Zusammen,
wir haben uns dazu entschieden unsere gute alte commander basic (Wandgehäuse) gegen eine commander basic 2 (19") zu tauschen. Nun war ich baff als ich rausfand das die Konfiguration der Anlage völlig anders funktioniert. Neben den üblichen Katastrophen wie defekter AB Karte, S0 Karten mit Rev 1 und defekten Frontblenden stellte ich dann fest das in einem Unternehmen mit ca 10 Telefonen das Gezeter auf einmal sehr groß sein kann wenn etwas nichtmehr so ist wie es vorher mal war…
Nachdem nun die Funktion wieder zu 90% wiederhergestellt ist und sogar teilweise neue features schon aktiviert sind bin ich auf jeden Fall der Ansicht das es die richtige Entscheidung war zu wechseln (neue Besen kehren gut )
allerdings stehe ich noch vor einem Konfigurationsrätsel…
zur Konfiguration :
Es existieren momentan folgende Gruppen :
xxxxx - 0 - Zentrale TAG (dort klingeln tagsüber nur die Vertriebstelefone, die Vertriebler vermittlen weiter) - in dieser Gruppe klingelt auch versögert der AB mit.
xxxxx - 28 - Mitarbeiterline (dort klingeln ALLE Telefone, unabhängig von Tag oder Nachtzeit, falls Mitarbeiter von unterwegs Unterstützung brauchen etc.)
Nun zum karsuss knacktus : Chef will das zusätzlich auf der -0 das wenn die Mitarbeiter im Gespräch sind quasi als Überlauf an eine ext. Handynummer eines weiteren Mitarbeiters weitergeleitet wird.
Mein Lösungsansatz (der leider nicht funktioniert) :
in der Gruppe 0 klingelt verzögert eine weitere DDI mit (27) die bei nichtmelden der Gruppe 0 oder bei besetzt der Gruppe 0 an die externe Handynummer geroutet wird. Zusätzlich soll NUR dort die tatsächliche Durchwahl ( -27) statt der -0 übertragen werden was ich mit der Funktion “clip no screening” gelöst habe.
“Eigentlich” so richtig oder ? Möchte keine komplette Konfigurationsanleitung, nicht falsch verstehen. Ich denke ich brauche nur noch einen letzen Anstoß, eine letzte Idee
Freue mich über jede Antwort !
Gruß
chevron-9