Jetzt kommt einer meiner Kunden und fragt mich nach “Vivaldi” und “DingDong” in seinem neuen 1600er, welches ich ihm als Ersatz für das 2500er verkauft habe. Es durfe nix kosten.
OK, und jetzt fällt mir erst auf das die Klingeltöne “Vivaldi” und “DingDong” nicht mehr da sind. Falls jemand meint das sich “Door” genauso anhört, der hat das Telefon nicht wirklich im Einsatz oder sitzt beim klingeln direkt am Telefon.
Der Kunde ist mit “Vivaldi” und “DingDong” groß geworden und will nicht an allen Telefonen jetzt den Klingelton wieder neu auswählen, damit es überall gleich klingelt.
Konnte man die Klingeltöne nicht einmal selbst aufspielen? Ich finde leider nichts mehr in dieser Richtung.
Hallo,
die Funktion für eigene Klingeltöne ist auf der Homepage etwas versteckt.
Bei meinem 2600 habe ich die konvertierten Klingeltöne auf der SD Karte gespeichert und verschiedenen Anrufern zugeordnet.
Hallo,
oh ok, ich bin irgendwie vom COMfortel 2600 ausgegangen. Als Alternative könnte man ein COMfortel 1400 nehmen. Hier gibt es einen micro SD Karten Slot.
[list=1]
[]Die Telefone stehen schon beim Kunden
[]Ersatz für ein paar 2500er
[]Die neuen Telefone kennen “Vivaldi” und “DingDong” nicht mehr
[]Habe es aufgegeben und bringe dem Kunden bei die alten Telefone auf einen anderen Klingelton umzustellen. In den Technikdetails steht das es für die 1600er keine individuell veränderbaren Klingeltöne gibt.
[/list]
Bei der Gelegenheit frage ich mich, warum ich das 1600er überhaupt anbiete… kann gegenüber dem 1400er weniger und hat “nur” 5 Funktionstasten mehr. Bis auf das Design der “Großen” Telefone und muss jetzt ohne “DingDong” und “Vivaldi” klar kommen.