http://www.auerswald-root.de/download/datei/combasic2/comb2v20c001.rom
Für alle, die sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen:
[FONT=Century Gothic]Die neuen Funktionen werden in den aktuellen Handbüchern ausführlich beschrieben. Wir empfehlen daher auch die aktuellen Handbücher mit herunterzuladen.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]NEU Soft-LCR 4.0[/FONT]
[FONT=Century Gothic]NEU Soft Call [/FONT]
[FONT=Century Gothic]NEU Regelmäßiges automatisches Anlagen-Firmware und Telefon Update[/FONT]
[FONT=Century Gothic]NEU Navigationsbaum geändert, d.h. die Struktur wurde der COMpact VoIP
Anlage angeglichen[/FONT]
[FONT=Century Gothic][b]NEU[/b] Die Seite Firmware-Update/Datensicherung wurde der COMpact VoIP Anlage angeglichen[/FONT]
[FONT=Century Gothic]NEU DHCP Client eingebaut[/FONT]
[FONT=Century Gothic]NEU CLIP-Text für Rückruf[/FONT]
[FONT=Century Gothic]NEU LAN-TAPI zeigt deutlich besseres Verhalten beim Neustart der Anlage oder des Windows-Servers. [/FONT]
[FONT=Century Gothic]Rufnummernübermittlung bei 2-stelligen DDI überarbeitet.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Rufnummernanzeige bei einem LAN-TAPI Teilnehmer korrigiert.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Der Name bei der Onlinenamenssuche wird jetzt korrekt angezeigt.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Die führende 0 bei kommenden VoIP Gespräche wird jetzt wieder übernommen.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Teilnehmer kann nun wieder zum Wartefeld zurück vermittelt werden.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Rufnummernübermittlung bei einer DDI Anrufweiterschaltung wieder aktiviert.[/FONT]
[FONT=Century Gothic]Manuelle Vorwahl eines Providers bei deaktivierten LCR am Amt wieder möglich. [/FONT]
»Ein großer Schritt für die Menschheit!«
Automatisches oder manuelles LCR, super. Wird mich den Abend kosten!
Uwe