Neue Firmware für COMfortel® 1200 / COMfortel® 1400 / COMfortel® 1600 / COMfortel® 26

Hier die Beschreibung der Änderungen

1.6B - (26. 03. 15)

Hinweis:
Sollten Sie zum Konfigurieren der Firmware ab Version 1.6A COMfortel Set nutzen, so setzen Sie bitte die COMfortel Set ab Version 3.8.01 ein.

Problembeseitigungen:

Die Telefone klingelten bei internen Rufen nicht, wenn sie als direkter Amtapparat an einer COM-pact 4410 USB /COMpact 2206 USB betrieben werden.

Telefon konnte sporadisch seine Systemtelefon Eigenschaften verlieren -
Nach längerer Betriebszeit konnte es vorkommen, dass die Telefone an einer COMpact 5000 oder COMmander 6000 ihre Systemeigenschaften verlieren. In dem Status wurde die Anzeige der Belegtzustände anderer Endgeräte nicht mehr aktualisiert und Systemfunktionen konnten nicht mehr geschaltet werden.
Aber jetzt klappt es?

Mal sehen …

Irgendwo habe ich den Tipp mit auf den Weg bekommen mit einer Zeitschaltuhr zu arbeiten. Mittlerweile glaube ich das war vollkommen ernst gemeint. :mad:

Ich habe das im letzten Jahrtausend das eine oder andere Mal tatsächlich gemacht :rofl:

Ein Zitat von heute von jemanden den ich nicht nennen möchte:

[…]“sicher sind technische Probleme für niemanden wünschenswert, und ja, Sie sind direkt am Kunden und müssen dessen Unmut über sich ergehen lassen.
Dennoch befinden wir uns gemeinsam in einer technisch geprägten Branche, deren Produkte softwarebasiert funktionieren, leider manchmal nur zu 99%.
”[…]

Damit sind die 1%, die manchmal nicht funktionieren laut dieser Aussage aber zu 99% daran schuld überhaupt seinen Unmut zu äußern oder sogar zu so blöden Ideen mit Zeitschaltuhren zu kommen, damit es den Anschein von 99% Zuverlässigkeit gibt. :stupid:

Unmut bedeutete nach meiner Definition… Kunde nicht mehr Kunde bei uns!

Moinsens,

wenn das von einem Waldarbeiter kommt, ist das eher schon das Schwenken einer weissen Flagge --> die haben scheinbar aufgegeben, stabile Systeme am Markt zu haben.
Und sorry … die paar Milligramm Code, die in den TK resp. den Telefonen stecken - was soll die Gates-Bande dann sagen, die nun wirklich richtige Software weltweit am Markt haben und die seit geschätzt 10 Jahren zumindest im Serverbereich bemerkenswert stabil ist. Auch wenn es in letzter Zeit zum patch-day auch mal die eine oder andere Auffälligkeit gab.

Insofern: die Idee Auerswald trifft Schaltsteckdose ist nun so blöde auch wieder nicht - erst recht nicht, wenn die Waldarbeiter nicht einmal die Möglichkeit implementieren, ihre Büchsen zeitgesteuert in einen sauberen restart zu bringen.

Schwach …

LG, Thomas

der gute alte Bill hat seine Turbanisierten sitzen die das können

Moin Hinckley,
das wäre dann das letzte Armutszeugnis für den Standort Deutschland, wenn wir das nicht könnten … aber eventuell ist das ja so.

LG, Thomas

Bin seit einiger Zeit auch sehr über das was da in den vielen Updates gefixed worden sein soll überrascht.
Hat es tatsächlich sooo vielen Fehler gegeben - wieviele gibt es noch die nicht bekannt gegeben werden oder erst noch als solche erkannt werden müssen.

Habe bei einem Kunden das Problem, dass bei ankommendem Amtruf auf eine Gruppe für die ein Parallelruf auf´s Handy eingerichtet ist, sporadisch die internen 1600-er Telefone nicht mit läuten. Hab heute die 1.6B drauf installiert und bin nun gespannt, ob das Problem damit behoben ist.