Probleme mit 4410 und Siedle TLM-611

Hallo,

wir haben bei einem Kunden folgendes Problem:

An einer Auerswald 4410USB sind 2 Siedle TLM-611 Türsprechstellen über 2 TSA-500-Adapter an 2 TS-Modulen angeschlossen. Man kann die Türsprechstellen sauber ansprechen und es funktioniert soweit alles ganz gut (Telefone läuten bei Klingeln usw.).

Nur die Lautstärke sowohl an der Türsprechstelle, als auch an den Telefonen ist extrem leise (eigentlich nicht vorhanden). An den Reglern des TSA-500 und auch an den Türsprechstellen kann man keine Lautstärke mehr holen (eigentlich merkt man keine Unterschied, wenn man an dort die Laustärke ändert)
Weiss jemand, was man tun kann, um die LS zu erhöhen (so ist das System eigentlich unbrauchbar)
Bin für jede Hilfe dankbar.

Die Siedle TLM brauchen für den internen Verstärker eine Spannungsversorgung aus dem Siedle-Netzteil. Das ist auf dem AW-Anschaltplan nicht gezeichnet.
So “aus dem Kopf” ist das b/c oder +/9. Mal mit den Siedle-AS vergleichen …

Hallo,

ich denke, das ist lt. Schaltplan mit drauf:

http://www.auersoft.de/download/datei/compact/d/CPTSASIEDM.pdf

oder soll man noch direkt vom Schaltnetzteil auf die TLM gehen?

Gruss

Moin,
schon richtig (auf dem sehe ich das jetzt auch, was hatte ich da für einen?).

An + und 9 (dank der Brücke am Netzteil ist 9 = c) solltest du bei einer Sprechverbindung 8,3V= messen können (wenn TS geschaltet hat), Polarität beachten.
Deine Fehlerbeschreibung hörte sich so nach einem “typischen” Siedle-Fehler an (Verstärker nicht an oder defekt).
Ist die TLM alt/gebraucht? Ist die Sprechverbindung mit einem Siedle-HT ok?

Gruß, Uwe