ich wollte ein funktionierendes Analogtelefon Euroset 815 set durch ein Schnorlostelefon ersetzen (Basisstation Gigaset 2010, 3 Mobilteile Gigaset 4000 classic) Das Schnurlos war bis zuletzt an einer Auerswald 2204 aktiv. Jetzt habe ich eine 4308 und es funktioneirt nicht.
Die Mobilteile gehen intern, der Sammelruf von der Basisstation funktioneirt auch. Ich bekomme aber weder das interne Signal, noch ein Amt bei 0, nur Ruaschen.
Ein zweites Schnurlostelefon MBO Alpah 1600CT zeitgt dasselbe verhalten.
Muss man für Schnurlostelefone speziell etwas ander Anlage einrichten?
so wie das aussieht,hast du entweder den TAE-Stecker nicht richtig in der Anlage angeschlossen oder Du hast nicht das Original Siemens Kabel von der Anlage zur basistation verwendet.Siemens baut eigens für sich TAE-Kabel, die von der norm abweichen.Nimm bitte nicht das Kabel vom Euroset 815 und stecke es an die basistation.Je nach Modellart weichen diese auch ab.
die Anschlußkabel von 815 und Gigaset 2000 sind baugleich! Erst ab der 4000er Serie hat Siemens “endlich” den allgemeinen Standard angenommen und am Western Stecker 4+5 belegt (hies früher Import oder Export Stecker / Jetzt hat man bei strukturierter Verkabelung auch endlich keine Probleme mehr!).
Das kann es, sofern du dein altes Siemens Kabel (815) benutzt, nicht sein. Hast du mal den Port mit dem 815 getestet? Ist der überhaupt ok?