Welcher Grosshändler für Auerswald Komponenten?

Ich benötige möglichst kurzfristig ein paar Komponenten für eine Commander Basic. ( 2x 4S0 Modul, min.2xComfort2000plus) sowie einen App mit ca 50 Zielwahltasten (S0 oder Analog)

Das Ganze sollte natürlich recht Günstig sein und im Raum Düsseldorf verfügbar sein. Wo kann ich die Teile bis Mitte nächster Woche beziehen ???

Danke

PS Gewerbenachweis vorhanden.

PPS Was welche Fa. kann die Anlage kurzfristig programmieren und mit welchen Stundensätzen muss ich rechnen?

Hallo,

a) Wenn Sie einen Gewerbenachweis haben (für TK/EDV/Elek.), kennen Sie ja
alle Grosshändler im Raum Düsseldorf. Sonst siehe Homepage Auerswald unter
Vertrieb.

b) 1. Hardware wird bei uns gekauft (s. Preisliste Auerswald) pro AE
12,50 Euro (1 AE 15 Min.) oder die Hardware wurde über einen anderen AFA
bezogen.

b) 2. Hardware ist neu und nicht älter als 3 Monate oder Interneteinkauf
pro AE 21 Euro (1AE 15 Min.)
Termin nicht vor 8 Wochen

Gruß
Tom

Natürlich sind die Händler bekannt.
Leider hat sich herausgestellt das die Händler in Ddorf leider nicht schnell genug liefern können.

Hallo an Alle,

also dies soll natürlich keine generelle Empfehlung für einen bestimmten Großhändler sein. Aber NT-Plus oder Herweck sollten hier ohne weiteres die geforderten Artikel liefern können. Der entsprechende Installateur sollte über die Auerswald-Homepage zu finden sein.

Hab´s doch gewusst.

Wie erwartet war der Großhändler nicht in der Lage rechtzeitig komplett zu liefern :wall:

Beim nächsten mal kauf ich den Kram bei ebay :mad: Besonders da die Ware dort sogar noch günstiger zu haben gewesen wäre.:mad:

PS

[QUOTE=Tom]
… Hardware ist neu und nicht älter als 3 Monate oder Interneteinkauf
pro AE 21 Euro (1AE 15 Min.)
Termin nicht vor 8 Wochen[/quote]

:eek: Wusste gar nicht das es dem Nachrichtentechnichen Gewerbe wieder so gut geht. Ein selbständiger Elektro und Klimatechnikmeister arbeitet für 30 € die Stunde für uns.

[QUOTE=qwert]Beim nächsten mal kauf ich den Kram bei ebay :mad: Besonders da die Ware dort sogar noch günstiger zu haben gewesen wäre.:mad:
[/quote]

Hi, und was machst du, wenn die Anlage dann mal kaputt ist?
Kannst du es dir leisten 2 Wochen ohne Anlage zu sein (Abbauen, zum “Verkäufer” wegschicken, der schickt Sie hoffentlich bald zu AW, warten, warten, warten, Anlage kommt zum “Verkäufer” zurück, der schickt Sie hoffentlich bald zu Dir, einbauen und installieren.

RESPEKT!!!

Und dafür hast du ein paar Euro gespart!

RESPEKT!!!

Außerdem ist es ein schwaches Bild, das die Händler bei Euch um die Ecke nichts da haben, das scheint wohl üblich zu sein bei den Elektro-Großhändlern?

In der “normalen” Distribution bekomme ich alles, gerne auch in Mengen bis morgens um 9:30 geliefert, wenn ich am Vorabned bis 20:00 bestellt habe :finger:.

P.S. Diese Ebay-Händler verkaufen tatsächlich unter Fachhändler-EK, da sie mit den Mengenrabatten zufrieden sind - und weil mittlerweile fast alle da kaufen, schaffen sie die Mengen auch locker - und wir Fachhändler stehen blöd da!
Allerdings werden diese “Verkäufer” dir mit Sicherheit keine Hilfestellung leisten können, geschweige denn mal ein Leihgerät zur Verfügung stellen!

THINK!

Und lassen dich bei einem Defekt im Regen stehen…

Zwei Kunden waren so über ebay schon mal 7 Wochen ohne telefonanlage…

Ob das die Sache wert ist? Und wir als FH werden dem Kunden so nicht viel weiterhelfen, ausser mit einer Leihanlage zu vernünftigen Preisen. Diese hätte er sonst im GWL-Fall umsonst bekommen.Die würde dann aber auch keine 7 Wochen dort hängen.

Last die Kunden mit ebay ruhig auf die Schnauze fallen, früher oder späten haben sie´s dann doch kappiert.

Hi,

dieses Thema wurde ja schon einmal gepostet. Ich gebe wieder zu bedenken, das hier immer irgend ein GH mitspielen muss. Der Ebayer muss ja auch irgendwo seine Ware her bekommen.
Ich denke die Käufer müssen erstmal schlechte Erfahrungen mit Versendern machen, damit sie lernen.
Nette Beispiele findet man ja immer wieder. Man nehme Tecnisat oder Humax. Hier kann man z. B. die Festplattenreceiver deutlich unter Listenpreis bekommen. Aber aufgepasst, häufig haben diese Geräte nicht mal mehr die Herstellergarantie. Warum? Einige Internetversender öffnen das Gerät, bauen günstigere Festplatten ein und bieten die Geräte wieder als neu an. Normaluser sehen die Details gar nicht, z. B. überklebtes TechnisSat-Siegel oder den Zähler, der bereits auf 1 oder 2 steht, in der Festplattenübersicht. Grausam.