Hallo hier kommt einer der eure Hilfe benötigt ,
Ich habe 2 Isdn Anschlüsse die ich mit der Auerswald Comact 5020 voip verwalten möchte.
Wenn Anrufe rein kommen klappt das auch, dass Telefon dem ich die Rufnummer zugewiesen habe klingelt auch.
Jetzt mein Problem, einer der ISDN Anschlüsse geht immer Anonym raus.
Ich vermute mal, dass die falsche ISDN Leitung genutzt wird.
Wo kann ich einstellen das diese Rufnummer den richtigen isdn Anschluss nutzt?
ISDN Anschluss 1mit den Rufnummer 21, 22, 23
ISDN Anschluss 2 mit den Rufnummern 81, 82, 83
Bord- ISDN 1 habe ich auf intern und Extern mit den Rufnummern 21,22,23,
2Isdn Modul – ISDN 2 habe ich auch auf intern und Extern mit den Rufnummern 81,82,83
Wie kann ich es jetzt einrichten dass, jede Nummer auch über die Richtige ISDN Leitung Raus geht?
_Die Vorarbeit hast Du geleistet, fehlt noch die Feinarbeit:_
Unter den Teilnehmereigenschaften suchst Du die Amtseinstellungen.
Dort legst Du die speziellen Vorzugsämter (Experte) fest und dann unter Vorzugsamt wählst Du gehend Amtabhängig und bei Experte die gewünschte Nummer.
Dann bist Du mit den Einstellungen fertig und “richtig” - Daumen hoch
Es gibt (sehr) viele Wege. Wenn der Teilnehmer in einer Gruppe ist, dann ist die Gruppe über dem Teilnehmer. Ist der Teilnehmer in der Gruppe auch (gehend) eingeloggt?
Für die Optik würde ich die „Werkstatt“ auch korrekt schreiben.
Wenn die Teilnehmer nicht in der Gruppe gehend eingeloggt sind, gilt auch nur der Teilnehmer. Aber warum nicht in der Gruppe alles einstellen, was für mehrere Teilnehmer gilt, anstatt 10x das gleiche einzeln für die Teilnehmer.
Den Vorteil erkennt man erst wenn ein paar mehr Teilnehmer zu beackern sind und man sich wundert wenn bei jedem Teilnehmer etwas anderes im Argen ist, weil kein Überblick da ist wo man schon programmiert hat, oder nicht.
Vorheriges Planen hilft da. Oder mal einen Platz im Wald suchen und zuhören und verstehen (Schulung).
Habe ich da was falsch verstanden oder war nicht klar was ich geschrieben habe? Ich habe es falsch geschrieben!
TN einzeln einstellen → total doof
TN alle in Gruppe → manchmal doof, Einstellungen an einer Stelle über Profile
TN einzeln einstellen → JA, über Profile
TN einzeln in Gruppen → mehr/andere Möglichkeiten, aber vorzugweise über Gruppenprofile
Wollte mich einfach mal ganz einfach ausdrücken. Vielleicht erkennt man aber die Möglichkeiten. Gruppen alleine machen aber was die Einstellungen angeht auch keinen Sinn, da vielleicht unterschiedliche TN vielleicht gleiche Rechte haben, aber noch lange nicht in der gleichen Gruppe sind. Aber was schreibe ich hier… war ja jemand bei der Schulung im Wald.
Am meisten wird aber von den Nicht-bei-einer-Schulung-dabeigewesenen die Variante TN einzeln einstellen genommen, da man ja nur drei Telefone hat.