2 Leitungen interner S0.. oder doch nur 1?

Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin ein wenig am verzweifeln…
Unsere Konfiguration hier in der Arbeit schaut so aus:
2 Mehrgeräteanschlüsse via 2 ext. S0 an der Auerswald Compact 4410 USB (+ Erweiterungs-Modul), und dann 2 interne S0: an einem hängen alle PC-ISDN Karten für FAX & Großhandels-DFÜ, am anderen sollte eigentlich nur das Telefon hängen: ein Gigaset SX795 isdn.
In meinem Verständnis würde das doch bedeuten dass ich mit dem Telefon dann 2 Leitungen frei habe, als würde es direkt am Amt hängen?
Konfiguriert ist es als eine interene Nummer für alle Handteile (vergebe ich für jedes Handteil eine eigene interne Nummer klingelt komischerweise nur das 1.).

Telefoniere ich nun aber mit einem Handteil, kann niemand sonst rein rufen und auch ausgehende Anrufe sind nicht möglich. Was mache ich denn falsch?

Zum vergleich: hängt das Gigaset direkt am NTBA funktioniert alles wie es soll…

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke :slight_smile:

Hör sich nach Konfiguarationsproblem an, mal ein paar Möglichkeiten:

Im SX für jedes Handgerät eine eigene Nummer (MSN) eintragen
Die gleichen internen Nummern in der 4410 dem S0 Port zuweisen und in die Rufverteilung aufnehmen.
Für die externe MSN busy on busy deaktivieren.

Grundsätzlich sind auch am internen S0 zwei gleichzeitige Gespräche möglich.

jo

Vielen Dank für die Antwort! Werd ich morgen gleich mal probieren.
Das mit den einzelnen internen Nummern hab ich schonmal probiert… aber vllt was falsch gemacht. Schau ma mal :slight_smile:

Hallo rsn80,

kennst du http://www.jacotec.de/forum/showthread.php?t=921 schon?

Grüße

Stefan

Das ist genau das was ich suche! Und ich mecker immer selber über Leute die die SuFu nicht nutzen können :wink:
Tausend Danke!!

Bitte, gerne.

Grüße

Stefan