ich bin neu hier und hab leider noch nicht so viel Ahnung von Auerswald Produkten.
Ich habe folg. Komponenten:
2206 USB Firmaware 2.0E
Compact TS Türmodul
TFS Dialog 101
Siemens Gigaset Analog Telefon
Also die Amtseinrichtung funktioniert wunderbar und ich kann telefonieren.
TFS Modul ist erfolgreich mit dem TFS/Türöffner verbunden.
Jetzt meine Probleme:
Ist es normal dass wenn man den Klingelschalter am TFS Modul betätigt ca. 1 sec. drauf bleiben muss? Bei kurzem antipp wird das Signal von der Anlage nicht aufgenommen? Wo kann man das einstellen?
Wie kann ich bzw. kann ich überhaupt nach Annahme des Türgesprächs mit einem Tatstendruck die Türe öffnen?
Wir haben in der Familie eine Siemens Anlage wo die Türklingel auch auf Mobilteile klingelt und nach Rufannahme im Display des Mobilteile Türöffnen steht und man einfach den Knopf darunter drücken muss.
Geht das bei Auerswald auch bzw. gibt es Telefone wo das geht? Kann man den Klingelton für die Haustüre auch umstellen? Und kann man den Namen Haustüre im Display anzeigen lassen?
Ist es normal dass wenn man den Klingelschalter am TFS Modul betätigt ca. 1 sec. drauf bleiben muss? Bei kurzem antipp wird das Signal von der Anlage nicht aufgenommen? Wo kann man das einstellen?
[/SIZE][/quote]
Hmm, eigentlich nicht, ne 1/2 Sekunde sollte reichen. Aber probiere doch mal die interne Apothekerschaltung, das hilft Dir sicher weiter…
[quote=mstefa][SIZE=2]
2) Wie kann ich bzw. kann ich überhaupt nach Annahme des Türgesprächs mit einem Tatstendruck die Türe öffnen?
Wir haben in der Familie eine Siemens Anlage wo die Türklingel auch auf Mobilteile klingelt und nach Rufannahme im Display des Mobilteile Türöffnen steht und man einfach den Knopf darunter drücken muss.
Geht das bei Auerswald auch bzw. gibt es Telefone wo das geht? Kann man den Klingelton für die Haustüre auch umstellen? Und kann man den Namen Haustüre im Display anzeigen lassen?
Gruß mstefa
[/SIZE][/quote]
Ja, das geht mehr oder weniger alles:
Das Öffnen mit R + 2 (oder 7? - im Handbuch stehts).
Das Klingeln, wenn das Mobilteil kein polyphones Gedudel macht, auch kein Problem (HB). Manchmal hilft es das Amtklingel als Sonderton zu wählen und die Türe “normal” zu lassen…
Der Tür in COMset einen Namen vergeben, manche Mobilteile können das anzeigen!
zu 1)
Muss ich die int. Apothekerschaltung speziell aktivieren?
Ich kann in meiner Auerswald Software und den Klingel Rhythmus und eine Zeit einstellen (On Off gibts da nicht!).
zu 2)
mit dem Türöffnen meinte ich bei Siemens kenne ich dass wenn man nach dem klingen die Türe annimmt im Display gleich ein “virueller” Türöffnungschalter drücken kann - Schalter darunter! Bei meiner Auerswald mit dem Siemens S1 muss ich ja R7 wählen.
Das kann man nicht umstellen auf Direkttaste?
[quote=mstefa]zu 1)
Muss ich die int. Apothekerschaltung speziell aktivieren?
Ich kann in meiner Auerswald Software und den Klingel Rhythmus und eine Zeit einstellen (On Off gibts da nicht!).
[/quote]
Ja, bei Teilnehmer Eigenschaften | Rhytmen/Töne ist das Häkchen zu setzen. Danach spiele mal mit der Zeiteinstellung - jeder hat da andere Vorstellungen, vor allem Ehefrauen .
[quote=mstefa]zu 2)
mit dem Türöffnen meinte ich bei Siemens kenne ich dass wenn man nach dem klingen die Türe annimmt im Display gleich ein “virueller” Türöffnungschalter drücken kann - Schalter darunter! Bei meiner Auerswald mit dem Siemens S1 muss ich ja R7 wählen.
Das kann man nicht umstellen auf Direkttaste?[/quote]
Tja, wenn deine entsprechende Taste sich mit “R7” programmieren läst - dann ginge es wohl…