die letzten Tage habe ich eine 2206 USB mit TS-Modul und Adapter TSA-500 bei mir installiert. Die TFE ist eine Ritto Portier 3000.
Angeschlossen sind 4 analoge Telefone und am internen So ein ISDN der Telekom (Sinus PA 300i).
Telefonieren funktioniert an allen Appraten einwandfrei. An den analogen Apparaten klappt auch alles (Klingel, Sprechverbindung, Türöffner) in Verbindung mit der TFE. Das ISDN Telefon klingelt wenn die Türklingel betätigt wird und nach dem abheben klappt auch die Sprechverbindung. Wenn ich dann die Tasten “R” und “7” drücke passiert aber gar nicht. Im Klartext, mit dem ISDN telefon kann ich nicht den Türöffner ansprechen. Woran kann das liegen? Hab schon alle möglichen Einstellungen gecheckt.
Bin neu hier in dem Forum und mal gespannt ob mir helfen könnt.
Das PA300i ist von Swissvoice, hab selbst das Eurit 577 von Swissvoice, da muß man R drücken, kurz warten was im Display steht, dann die 7 und die Display taste ok. Ist etwas aufwendiger, aber geht.
Probier mal
Gruß
Achim
wirklich super, funktioniert! Einen Haken hat die Sache noch. Sobald ich auflege bekomme ich von der Türsprechanlage einen Rückruf. Hab ich da etwas falsch programmiert in der 2206 oder im Telefon?
Aber für den ersten Tipp schon mal ganz herzlichen Dank.
Auerswald steht auf dem Standpunkt, das man nach dem Türöffnen noch mit jemanden weitersprechen muß - bei mir kommen die Besucher dann eigentlich rein…
Es hängt damit zusammen, das beim Drücken von “R” ja das Türgespräch von der TK gehalten wird. Wenn Du dann einfach auflegst, ruft Dich die Auerswald zurück, da sie ja noch das Türgespäch hält. Du müßtest beim Telefon im Display eigentlich “zurück” sehen, das müßte man erst drücken und dann erst auflegen. Ich probiers zu hause nochmal und geb Dir bescheid…
Bei Siemens ISDN Telefonen ist es wohl so, das, wenn man die Display Taste “Ende” drückt (nach dem R7), das damit wohl auch das Türgespräch beendet wird.
Gruß
Achim
P.S. muß später mal meine Sig anpassen…