2206 usb ankommendes Fax weckt Pc nicht aus standby

Hallo,
bin neu hier und bitte um Nachsicht, falls ich mich möglicherweie nicht Foren-konform verhalten sollte.
Habe folgendes Problem : ein ankommendes Fax an der COMPACT 2206 USB öffnet ein Meldungsfenster von RVS COM 3.0 und landet dann in der INBOX von RVS COM. Soweit funktioniert das.
Wenn jedoch Der PC im Standby-Modus ist, wacht der PC nicht auf bei kommendem Fax.
Ist das nicht vorgesehen, oder habe ich Konfigurationsfehler gemacht, die ich leider auch nach stundenlangen Versuchen nicht begreife ?
Den PC ständig zu betreiben ist ja sicher keine optimale Lösung.

besten Dank im Voraus für Hilfe

Moin Moin!

Das sieht eher nach einem Problem mit der PC-Konfiguration aus. Je nach Windows-Version würde ich mal raten, dass man explizit freischalten muß, dass die Telefonanlage / ISDN-Karte / Fax-Modem den PC aus dem Schlaf reißen darf.

Wie wird das Fax empfangen? Über die 2206 oder über ISDN / Fax-Modem? Wie ist die 2206 mit dem PC verbunden? USB / Seriell / ISDN? Welche Windows-Version?

Die 2206 (mit Türmodul TSM) hat übrigens noch eine andere Funktion, mehr oder weniger für eigenständlig laufende Fax-Geräte gedacht, aber auch mit PCs möglich. Sobald ein Anruf auf der Fax-Nummer hereinkommt, kann eines der Relais für eine einstellbare Zeit einschalten (siehe Installationshandbuch S. 29). Gedacht ist die Funktion dafür, Fax oder PC über eine Netzschaltbox bei Bedarf ein und aus zu schalten. Man kann die Funktion allerdings auch dazu verwenden, den PC aufzuwecken, siehe http://www.jacotec.de/forum/showpost.php?p=20258&postcount=6.

Alexander

Hallo Alexander,
komme leider erst jetzt dazu, Ihren Beitrag zu beantworten.
Zu meiner Hard- und Softwareumgebung ;
PC : XP mit SP3, 2206USB über USB am PC, Fritz Box 7140, kleines Peer to Peer-Netzwerk mit 5 Rechnern teils über Rj45-Kabel an der Fritz Box oder über Wlan vernetzt, 4 analoge Telefone (DECT-Schnurlos) und ein altes Renker-Fax an den analogen Nebenstellen 30-35 der 2206.

Installierte Software von Auerswald (alle neu heruntergeladen und installiert) :
USB-Treiber, Capi-Treiber, Tapi-Treiber, Firmware 24A, Comset, Comtools.
Als Software zum Darstellen/Speichern/Drucken von Faxen verwende ich statt des von Auerswald damals mitgelieferten Programms RVS COM Lite (funktionierte nicht mehr unter Win XP) RVS COM 3.0, welches von der in COMset als ISDN-PC-Karte eingerichteten Nebenstelle Teilnehmer 48 die Faxe bekommt.

In Systemsteuerung/Software sehe ich :
COMset 2.7.2, COMtools 2.3.2, Auerswald Uni-Tapi-Treiber, Auerswald-Capi 2.0-Treiber.

In Systemsteuerung/System/Gerätemanager sehe ich :
Auerswald Devices als Gruppe mit den Geräten Auerswald CAPI2.0 Device und Compact 4410/2206 USB Device.
In der Gruppe Netzwerkadapter ist neben meiner Realtek-Netzwerkkarte das Auerswald ISDN WAN Device aufgeführt.

In Systemsteuerung/Netzwerkvebindungen sehe ich unter DFÜ :
Safenet Virtual Adapter Interface
Typ : DFÜ
Status : getrennt
Name : Auerswald ISDN WAN Device

Jetzt hatte ich gehofft, irgendwo bei den Auerswald-Devices Energie-Optionen zu finden, wo ich sagen könnte ‘Darf PC aus Standby wecken’ (wie z.B. bei der Netzwerkkarte), dem ist aber leider nicht so.
Faxe auf dem PC empfangen geht zwar im normalen Betrieb des PC’s, nicht aber im Standby.
Und so steh’ ich nun hier und weiß nicht weiter.

In der Hoffnung auf Rat,
Gruß Werner

Hi,

das sollte in dem von Dir verbastelten setup nicht möglich sein. XP lässt sich nicht von virtuellen Schnittstellenkarten in Bezug auf den system-state ins Handwerk pfuschen. IMHO wäre die einzige Möglichkeit, eine physische ISDN- oder Analogmodem-Karte in den PC zu stecken, dann sollte das funktionieren … vorausgesetzt, Deine Faxsoftware (die jetzt auch nicht zu den allermodernsten gehört) kann mit den Karten umgehen.

LG, Thomas