2206 Usb

Hallo,

bin absoluter Amateur auf dem Gebiet - kann mir vielleicht jemand helfen?

Beim Versuch, LCR zu nutzen, fliege ich immer raus - ‘Verbindung fehlgeschlagen’ beim Update-Versuch.

Danke für jeden Tip.

ekfog

Hi ekfog,

0190/0900-Nummern beim Netzbetreiber gesperrt?

Gruss

Marco

Hallo Marco,

nee, das glaube ich nicht. In den comTools kann ich auch keinen entsprechenden Eintrag finden.

Kurt

Hallo Kurt,

mit

beim Netzbetreiber meinte Marco die Telekom (bzw. anderer Anbieter, sofern dort angemeldet). Man kann sich heutzutage (gegen eine einmalige Gebühr) schon dort eine Sperre einrichten lassen, das hat dann gar nichts mehr mit deiner Anlage zu tun. Vielleicht trifft das bei dir zu?

Was passiert, wenn du die 0900er Nummer am Telefon wählst, bekommst du dann auch schon besetzt?

Beim Wählen vom Apparat komme ich raus …

Kurt

Hi,

lese doch mal die Gesprächsdatenerfassung aus und schaue, ob das LCR überhaupt die Updatenummer gewählt hat.

Hallo,

da probiert er es schön brav - und erfolglos - mit der 0190/870092.

Kurt

Hi Kurt,

probier doch mal die Rufnummer: (0 90 09) 00 00 561
Auerswald hat bereits die 0190er gegen die 0900er getauscht. Kann es sein, das Du eine ältere Version von Soft-LCR easy verwendest?

Tja - Du hattest recht, die Rufnummer war falsch, die Version war alt, aber …

Mit Neuinstallation (Version 2.0.6.0. aus dem Internet und neuer Nummer (wie oben) gelingt nach wie vor kein LCR-Update

LCR-Einstellungen werden in die Tk-Anlage übertragen …
LCR-Update wird gestartet …
Update-Versuch fehlgeschlagen (Es sind keine Kosten enstanden!)
LCR-Update 2. Versuch …
Update-Versuch fehlgeschlagen (Es sind keine Kosten enstanden!)
LCR-Update 3. Versuch …
Übertragung war NICHT erfolgreich!

:cry: Grüsse,

Kurt

Hi,

übermitelst Du eine Rufnummer? Beim LCR-Update wird die Rufnummer übertragen, die in der Liste mit den Amtrufnummern an erster Stelle steht.

Übermittelst Du keine Rufnummer, gibt es auch kein Update.

Um sicher zu gehen, das auch alle Randbedingungen stimmig sind, probier doch mal folgendes:
Nimm ein Telefon, was laut Deiner Anlagenkonfiguration die erst Amtrufnummer Deiner Liste übertragen soll. Ruf damit zunächst Dein Handy an. Es muss die Rufnummer im Display stehen. Sollte das so sein, ruf mit diesem Telefon eine 0900er Rufnummer an. Nicht das diese Rufnummern im Amt gesperrt sind.

Wenn das alles funktioniert, musst Du evtl. ein Update erzwingen. Das geschieht auto., wenn Du innerhalb von 5 Minuten ein 2. Updateversuch startest.

Hallo,

danke für die Tipps - aber es hilft alles nichts. - Kann es sein, dass ich vor der 0900-Nr. noch eine ‘0’ vorwählen muss? (Wie zum Faxen?) Aber wo könnte ich das einstellen? im Soft-LCR-easy kann ich ja keine Rufnummern ändern!

Ciao,

Kurt

Hi,

keine 0 vorweg. Du bist ja mit der Funktion bereits am Amt.

Kontrolliere die angegebenen Punkte. Einer davon ist bestimmt für das Nichtfunktionieren verantwortlich.

Ok. - Also, noch gebe ich nicht auf!!!

Rufnummerübertragung funktioniert nur unter einer der ISDN-Nrn…
Wenn ich die andere übertragen will (Änderungen in COMset), dann wird gar nichts überträgen! - Der LCR-Update wählt sich aus irgendeinem Grund dummerweise gerade mit der anderen ISDN-Nr. raus.
D.h. möglicherweise sind die beiden Nummen nicht synchron! Aber: Wie kann ich auch die 2. Nummer übertragen (COMset ändert ja nichts!)? Oder: Wie kriege ich es hin, dass sich LCR-Update (Anlage) mit der ersten Nummer rauswählt?

Ciao,

Kurt

Wenn nur eine Deiner MSN abgehend übertragen wird und die anderen beiden nicht, ist 0800/33-01000 Dein Freund. Da meldet sich dan der Telekom-Support und dem erklärst Du dann freundlich, dass sie bitte auch für alle MSN´s das LM “Rufnummernübermittlung mit fallweiser Unterdrückung” aktivieren sollen. :good:

Gruss

Marco

[QUOTE=ekfog]Ok. - Also, noch gebe ich nicht auf!!!

Rufnummerübertragung funktioniert nur unter einer der ISDN-Nrn…
Wenn ich die andere übertragen will (Änderungen in COMset), dann wird gar nichts überträgen! - Der LCR-Update wählt sich aus irgendeinem Grund dummerweise gerade mit der anderen ISDN-Nr. raus.
D.h. möglicherweise sind die beiden Nummen nicht synchron! Aber: Wie kann ich auch die 2. Nummer übertragen (COMset ändert ja nichts!)? Oder: Wie kriege ich es hin, dass sich LCR-Update (Anlage) mit der ersten Nummer rauswählt?

Ciao,

Kurt[/quote]Hi Kurt,

sind die Nummern, die nicht übermittelt werden “kleiner” als die, die übermittelt wird?
Welche Rufnummer steht in COMset bei den Amtrufnummern an erster Stelle?

Marco hat Recht. Nicht nachgeben und das Leistungsmerkmal für Deinen Anschluss komplettieren lassen.

Hallo Olli,

ja, die nicht übermittelte Nr. ist kleiner als die übermittelte. In COMset steht die kleinste an erster Stelle.
Der Versuch, die Reihenfolge zu ändern, hat nicht geklappt. COMset stellt beim Übermitteln an die Anlage wieder zurück.
Habe mit Telekom telefoniert. Die haben bestätigt, dass für die kleinste Nr. keine Rufnummernübermittlung geschaltet ist. Habe Änderung beantragt. Bin mal gespannt - das muss doch kleinzukriegen sein!

Danke,

Kurt

Hi Kurt,

wenn die T-Com alles richtig macht, dann sollte es klappen.

Heureka, das hat geklappt. Besten Dank für alle Tipps. - Habe mir nicht vorstellen können, dass bei der Telekom jede Rufnummer separat für die Übermittlung freigeschaltet werden muss.

Ciao,

Kurt

Hi Kurt,

das gilt nicht nur für die Rufnummernübermittlung, sondern für alle Leistungsmerkmale wie z. B. Rufnummernunterdrückung (CLIR), Anrufweiterschaltungen (CFU, CFB, CFNR), Makeln (HOLD), Konferenz (3PTY) etc.

Man erlebt dolle Dinger mit der T-Com…:a