ich habe soeben o. g. Anlage installiert, und mich in die Basics reingefummlt.
Funzt soweit ok.
Aber das mit dem lcr bekomme ich nicht hin. Die Anlage scheint zwar immer schön 0190XXX anzurufen, findet aber keinen Server. - Eigentlich wollte ich Geld sparen !
ok so geht es wohl nicht.
Also die *.slcr Tabellen hier aus dem Forum gezogen und bearbeitet.
Lässt sich aber nicht in die Anlage schreiben, weil wohl nicht für die Telefonanlage geeignet. Exportfunktion gibt es nicht, jetzt bin ich ratlos,
die Datei [color=BLUE]hier[/color] (auch [color=BLUE]hier[/color]) ist für die COMpact 2206 angelegt, habe ich selbst im Einsatz. In der Titelleiste von Soft-LCR müsste nach dem Laden der Datei “COMpact 2206” stehen.
Es ist aber tatsächlich sehr schade, wenn nicht sogar sehr ärgerlich, dass man die für Commander Basic, COMpact 4410, 4406 und 2206 inhaltlich exakt gleichen LCR-Konfigurationen nicht untereinander austauschen kann.
Verwendest Du die aktuellen Versionen der Firmware (1.6A) und der LCR-Software (3.3.11)?
es kann schon mal passieren, das man mit LCR-easy mehrere Anläufe braucht. Ich empfehle dann die Abendstunden…
Ansonsten prüfe zunächst mal, ob du auch eine Nummer übermittelst. Denn ohne Nummer kann man dir nichts berechnen und somit läßt dich der Server ins Leere laufen. Nachsehen, ob die Anlage ein Nummer übermittelt, kannst du mit COMList, da siehst du ganz genau, welche MSN von dem Teilnehmer ANLAGE übermittelt wird.
Gegebenenfalls hast du das Dienstemerkmal (noch) gar nicht geschaltet (die gehen für jede MSN immer extra), dann wähle die 0800 330 1000!
… einer 0190er-Sperre bei der Telekom? Wenn Du 0190 hats sperren lassen, geht es natürlich auch nicht.
Bist Du überhaupt Telekom-Kunde? Solltest Du einen Festvertrag mit einem anderen Netzbetreiber haben, geht LCR ohnehin nicht. Nur die Telekom ist gesetzlich verpflichtet Call-by-Call zuzulassen.
die übermittelte Rufnummer wird unter Teilnehmer-Einstellungen -> Rufnummer->extern eingestellt. Außerdem musst Du bei der Telekom (bzw. dem Betreiber Deines Telefonanschlusses) die Rufnummernübermittlung (ständige Übermittlung bei fallweiser Unterdrückung) aktiviert haben.
Das LCR musst Du im Übrigen auch je Teilnehmer aktivieren: Mittels COMSet unter Teilnehmer-Eigenschaften -> Amteinstellungen .
Um LCR und Rufnummernübermittlung zu testen reicht ein Anruf: bei Dir selbst. Vorher musst Du mittels COMset einstellen, dass kommende und gehende vergebliche Anrufe (dann musst Du auch nicht rangehen und mit Dir selbst sprechen ;)) mit kompletter Rufnummer aufgezeichet werden sollen (Gesprächsdaten/Gebühren -> Gesprächsdatenerfassung). Nach dem Anruf schaust Du einfach mit COMlist die letzten Gesprächsdaten an. Da müsste dann ein gehender Anruf (z.B. DGV) mit der gewählten Rufnummer einschließlich Call-by-Call-Vorwahl des LCR sowie ein kommender Anruf (z.B. DKV) mit der von Dir übermittelten Rufnummer da sein.
Mit einem Systemdisplay siehst Du immer gleich, welcher Anbieter vom LCR ausgewählt wurde. Außer bei Telefonbucheinträgen.