2206USB -Programmierung über So-Bus

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner TK-Anlage 2206USB.:mad:
Bisher hatte ich den Rechner direkt neben der TK-Anlage und habe alle Einstellungen über USB vorgenommen. Klappt prima.:good:
Jetzt steht der Rechner nicht mehr so nah. Wollte uber den internen So-Bus programmieren, doch es wird kein Gerät erkannt.
Habbe die Programmierung über So-Bus aktiviert und auch der Capi-Treiber für die ISDN-Karte funktioniert (Internet, Fax, Telefon ok).
Was kann das sein? Hat da jemand einen Tipp?:wall:

Die Anlage ist eine 2206USB und die Karte eine Teledat 150 PCI mit den aktuellsten Treibern.
Danke.

Gruß emcy

Hallo Emcy,

meist wird für die PC-Karte ein direktes Amt eingerichtet. Bisher konnte man dann nicht mehr intern die Tk-Anlage programmieren. Mit der neusten Bediensoftware (Auerswald-Homepage) ist dies nun möglich - am Besten mal herunterladen und installieren.

Hallo Herrybert,

danke für die schnelle Antwort.
Lade gerade die 2.6.10 herunter. Hatte allerdings schon die 2.6.4 drauf.

Meine ISTDn:karten sind nicht als direkte Amtskarten geschaltet. Habe auch die Funktion “Amt ab x Stellen” bei der Kartensoftware rausgenommen. Bleibt also immer intern. Klappt trotzdem nicht :frowning:

Dann habe ich die Prog- Nummer (7079301) mal von Hand eingegeben(Fritfon) und er macht da irgendwas. KOmmt also auf die ANlage drauf.

Bin jetzt mal auf die neue SW gespannt.

Hallo emcy,

auch ein gern genommener Fehler:

Teilnehmer Eigenschaften für ISDN-PC-Parte: Programmieren mit Ziffer 7 muss erlaubt sein!!

So, jetzt funzt es:party:

nur warum, kann ich nicht sagen:confused:

Die Einstellungen mit Amtsberechtigung und “7”-Erlaubniss waren alle vorhanden.
Hatte nur alle PC-Anschlüsse (2 Rechner à 3 Nummern -Fax,Telefon,Internet) als PC-Karte definiert.
Bin samt dem Rechner in den Keller und habe per USB die Anlage umprogrammiert. Im Keller konnte ich dann auf einmal über den direkten S0intern programmieren. Aber nur ab und zu mal. Meist klappte es nicht.
Wenn denn doch mal, dann erzeugte die Anlage (oder die Software) ein weiteren ISDN-Teilnehmer (Nr. 599). Dieser kollidierte mit dem Display (Nr. 59 -Display wird nicht genutzt).
Nach umstellen der Nummern und mehrmaligen hinundher-Programieren gings dann vom Keller aus.:good:
Leider aber immer noch nicht von Büro:wall:

Habe die Leitungen geprüft. Alles ok.
Also wieder in den Keller und relativ wahllos ausgelesen und gespeichert. Wohlgemerkt über ISDN ohne irgendwelche Änderungen.
Irgendwann hatte ich denn die Nase voll, habe den Rechner wieder abgebaut und “oben” wieder aufgebaut und…was soll ich sagen…jetzt klappt es.
Konfigurationsprogramm, Telefonbuch, Anrufliste,… alles abrufbar.:good:

Aber warum???:cry:

Hallo emcy,

vielleicht ein Lösungsansatz: Wenn Du mehrere Teilnhemer als ISDN-PC-Karte auf einem S0-Bus einrichtest, wird für die Programmierung die Nebenstelle mit der niedrigsten Nummer verwendet. Für diese müssen dann die Einstellungen (CAPI-Progarmmierung, Programmieren mit Ziffer “7”, direkter Amtapparat (nicht mehr so wichtig mit aktueller Bediensoftware)) richtig vorgenommen worden sein.

Hallo Herrybert,

das kann es gewesen sein.
Der genutzte Rechner hatte (wie sollt es laut murphy anders sein) die höchste Nummer der PC-Karten.
Danke.