Hallo,
in der Anleitung steht, das man das 2500 AB nur ab Basic.2 betreiben kann. Was passiert, wenn man diese Telefon trotzdem an eine alte Basic anschließen würde?
Mein altes Systemdisplay kann ich damit dann nicht ersetzen, oder?
Gruß
Helmut
Hallo,
in der Anleitung steht, das man das 2500 AB nur ab Basic.2 betreiben kann. Was passiert, wenn man diese Telefon trotzdem an eine alte Basic anschließen würde?
Mein altes Systemdisplay kann ich damit dann nicht ersetzen, oder?
Gruß
Helmut
Die Erde wird sich öffnen und dich verschlingen.
[quote]Mein altes Systemdisplay kann ich damit dann nicht ersetzen, oder?
[/quote]
Klar kannst Du das Display gegen ein 2500 tauschen. Du kannst das Display aber auch gegen einen viel billigeren Ziegelstein tauschen, mit exakt gleicher Wirkung.
Alexander
Hallo bxlinux,
mich wundert es nicht, das in diesem Forum immer weniger geschrieben wird, wenn man so dumme unnötige Antworten bekommt. Auf Beiträge dieser Art kann ich gerne verzichten.
Entschuldigung, das ich hier angemeldet bin und ein Frage gestellt habe!..
Hallo Helmut,
ein bisschen Spass muss sein … oder? Informationen und auch Hilfen bekommt man hier für Waren aus dem Auerswald doch konzentriert und schnell, stimmt’s?
Wenn man nur auf ernste Informationen abfährt, hilft ja immer noch der Blick in’s Handbuch oder in die featureitis-list der wäldischen Homepage. Seriöser gehts es kaum …
Also - weitermachen.
LG, Thomas
[quote=Helmut]Hallo bxlinux,
mich wundert es nicht, das in diesem Forum immer weniger geschrieben wird, wenn man so dumme unnötige Antworten bekommt. Auf Beiträge dieser Art kann ich gerne verzichten.
Entschuldigung, das ich hier angemeldet bin und ein Frage gestellt habe!..[/quote]
Ganz ehrlich? Dumme Frage, dumme Antwort!
Normalerweise sage ich ja immer, dass es keine dummen Fragen gibt, aber mal ganz ehrlich: Auerswald selbst sagt: “Geht nicht”. Du fragst, “was passiert, wenn ich es trotzdem probiere?”.
Nun, die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Erde öffnet, ist recht gering, dagegen ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Doku von Auerswald richtig ist, extrem hoch. Noch unwahrscheinlicher als die erste Variante ist, dass das moderne Systemtelefon an der alten Anlage sämtliche Funktionen bietet, die es an einer modernen Anlage bietet, plus alle Features, die Du Dir zusammenträumst.
Da Auerswald bislang alle Systemtelefone über Standard-Schnittstellen (S0, UP0, Ethernet) anbindet, ist es extrem unwahrscheinlich, dass sich Anlage und Telefon gegenseitig elektrisch beschädigen. Oberhalb der reinen Elektrik sprechen die Systemtelefone einen Auerswald-spezifischen ISDN-“Dialekt” (zu erkennen daran, dass Systemtelefone nicht als normale ISDN-Telefone funktionieren, mit Ausnahme des Comfort 1000), der sich von Generation zu Generation ändert (zu erkennen daran, dass alte Anlagen keine neuen Telefone unterstützen und umgekehrt).
Alexander
Moin,
ich wüsste nicht warum das COMfortel 2500AB nicht am COMmander Basic laufen soll. Bei mir ging es (allerdings ein 2500 ohne AB). Und ich konnte auch in keiner Anleitung finden, dass es nicht für einen Basic1 einsetzbar ist
Hallo,
die COMfortel 2500/1500 mit und ohne AB funktionieren auch an einer Basic 1.
Was nicht geht, sind neuere Funktionen wie zum Beispiel die VoiceMail-Center [FONT="][/FONT]Unterstützung oder registrierte VoIP Tn auf Zielwahl anzeigen.
Das liegt halt daran, dass die Basic 1 kein VoIP kann.
Gruß
magalon
[quote=magalon]Hallo,
die COMfortel 2500/1500 mit und ohne AB funktionieren auch an einer Basic 1.
Was nicht geht, sind neuere Funktionen wie zum Beispiel die VoiceMail-Center Unterstützung oder registrierte VoIP Tn auf Zielwahl anzeigen.
Das liegt halt daran, dass die Basic 1 kein VoIP kann.
Gruß
magalon[/quote]
Hallo Magalon,
vielen Dank für die Antwort. So war auch meine Vorstellung, das die neuen Features nicht gehen, ich aber das Telefon kaufen kann und bei einem Anlagenupdate dann alles nutzen kann. Vielen Dank.
Gruß
Helmut