SMS Versand und Empfang auf dem ComFortel 2500 - hat das schon mal jemand hinbekommen? oder gibt es diese Funktion bei den neuen Systemtelefonen nicht mehr?
… in diesem Zusammenhang: ich gehe davon aus, daß der SMS- Versand nicht über VoiP funktioniert. Daher müßte ich die SMS-Zentrale auf Amt2 legen. Geht aber nicht mit 92, sowie bei Ausnahemrufnummern an So1. Hat jemand eine Idee.
Die SMS wird zur Zeit nicht unterstützt.
Laut Homepage wird die Funktion bei einen der nächsten Releases unterstützt. Ein genauer Termin ist nicht zu finden.
Als ich mein COMfortel 2500 gekauft habe, stand in der Produktbeschreibung auf www.auerswald.de noch drin, dass SMS im Festnetz (senden und empfangen) kostenlos nachgerüstet wird. Seitdem warte ich darauf.
Nun habe ich mal wieder geschaut, ob sich diesbezüglich etwas getan hat, und auch noch mal in die Produktbeschreibung geschaut: Dort ist dieses Produktfeature inzwischen :eek: einfach verschwunden. Nun ist es sicher gutes Recht der Firma Auerswald, die Leistungsmerkmale der Produkte zu ändern - aber bitte nicht nachträglich, wenn sie schon in die Kaufentscheidung eingeflossen sind. Muss ich nun auch damit rechnen, dass mittels Firmwareupdate bereits vorhandene Leistungsmerkmale abgeschafft werden und mir die Geräte irgendwann nur noch als COMfortable Briefbeschwerer dienen?
SMS im Festnetz ist aus meiner Sicht auch kein abwegiges Funktionsmerkmal: Schließlich wird es von den COMpact-Anlagen und auch von den COMfortel-Vorgängermodellen Comfort und nahezu jedem besseren anderen Telefon unterstützt.
Zum Nachlesen (und Nachweisen) der ursprünglichen Features gibt es zum Glück das Web-Archiv
wisst ihr, ob sich bezüglich SMS was getan hat oder noch tun wird? Ansonsten werde ich irgendwann meine COMfortel samt COMpact an Auerswald zurückschicken - wegen falscher Werbeversprechen - und auf andere Technik umrüsten.
Mittlerweile beherrscht ja so ziemlich jedes Telefon mit halbwegs geeignetem Display SMS - selbst die analogen Geräte.
SMS im Festnetz ist an sich selbst gestorben: Die Tarife waren nicht wirklich attraktiv und dann gab es noch diese Zustellbeschränkungen nachts und teilweise wurden die auch tagsüber erst Stunden später zugestellt. Und zunächst nicht in alle Mobilfunknetze. Man kann den geneigten User auch mutwillig verärgern, wenn man ein Feature totreiten will.