3000 analog: Hat jemand noch ne ältere Firmware - Probleme

Hallo,

habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Compact 3000 analog. Aktuell so akut das ich nicht mehr raustelefonieren kann (immer besetzt-Zeichen). Ich möchte daher mal eine ältere Firmeware ausprobieren (am besten 3.0) habe aber keine gesichert.

Neben dem Problem das ich nicht raus telefonieren kann habe ich jetzt beim testen noch bemerkt das wenn ich meine Anlage von außen anrufe sie erst klingelt nach dem der anrufer schon min 2 meistens mehr klingeltöne hörte. Wenn der Anrufer dann auflegt klingelt meien Auerswald noch locker 10 sekunden weiter. Wenn ich dann rangehe ist natürlich keiner mehr dran. Das habe ich schon länger…
Ich hoffe das mir eine ältere Firmware da hilft.

mfG

Hallo,

leider schreibst du nicht wo deine 3000er angeschlossen ist. Versuch mal mit einem normalen Telefon am Anschluß (oder ATA) zu telefonieren.

Weiterhin scheint es so als ob du die Faxweiche eingeschaltet hast. Dann ist es erklärbar warum die Anlage nach dem ersten Ruf noch nicht zur Nebenstelle durchschaltet. Sie wartet auf ein CNG-Signal um zu entscheiden ob ein Faxanruf oder Srache eingegangen ist.

Gruß

Uwe

ahh - vielen Dank für die Hinweise.
Meine Probleme mit dem Rauswählen waren leitungsbedingt und scheinen behoben zu sein.
Das mit der Faxweiche ist mir noch nicht ganz klar. Ich habe kein separates Fax angeschlossen. Ich lasse nur die 3000er Faxe speichern und per Mail an mich verschicken. Was muss ich dort anders einstellen damit ich das Verzögerungsproblem nicht habe?

Vielen Dank nochmal!

Hallo,

schön das du wieder telefonieren kannst.
Du kannst diese Verzögerung nicht verhindern. Erst nach dem Ersten Ruf kann die Anlage herausfinden ob es Fax oder Sprache ist. Sie nimmt ab und lauscht auf ein CNG Signal.

Gruß

Uwe

Hallo,

danke für den Hinweis. Ist zwar schade das sich das nicht ändern lässt - ist aber halb so wild da das ja nur 3-4 Sekunden sind. Schlimmer empfinde ich jedoch das “nachklingeln”. Ich habe es gerade noch einmal getestet. Ich habe mit meinem Handy meine Festnetznummer an der die Auerswald hängt angerufen. Mit kurzer Verzögerung fängt es an zu klingeln - ich lege dann am Handy auf und es klingelt geschlagene 15 sekunden weiter obwohl ich gar nicht mehr anrufe.
Das führt dann dazu das man häufig abnimmt und der Anrufer aber gar nicht mehr dran ist da er ja schon lange “aufgegeben” hatte. Bisher dachte ich immer an abgebrochene Gespräche (man hört im Hörer nichts - kein Freizeichen, kein Besetzt ect).
Was hat das für eine Ursache bzw was kann ich dagegen tun?

nochmals ein großes Danke!

Hallo Tastenchef,

das lange Nachklingeln ist typisch bei Analoganschlüssen.

Der Effekt entsteht dadurch, daß am analogen Anschluss ja nur geraten werden kann, ob der Anrufer aufgelegt hat. Im ISDN und im VOIP gibt’s dafür eine spezielle Meldung. Bei Deinem Analogen Anschluss wird ja zur Faxerkennung (so habe ich Deinen Aufbau verstanden) von der Anlage abgenommen. Wenn der Gegenüber jetzt auflegt muss die Anlage eine ganze Zeit lang warten, bis der Provider einen Ton einspielt. Um diesen Ton dann zu erkennen und zu beschließen, daß das jetzt der Belegtton ist, braucht es eine ganze Weile. Das ist dann die Zeit, die Deine internen Telefone weiterklingeln.

Das gute alte ISDN-Netz hatte das Problem schonmal gelöst… Leider sind die Analogen Anschlüsse wieder auf dem Vormarsch.

Gruß Dauerbesetzt