hi
hab folgendes problem
beim diagnosetest sind die ersten 10 funktionen OK
aber dann bei "Ping primary DNS zeigt er mir N/A an, und unter Help steht dann fragen sie ihren provider…hab ich gemacht und die sagen ich sollte ihr eigenes modem verwenden :mad:
die nächsten 2 Tests stehen auf skipped.
dann noch das Authentifizierungsverfahren - muss ich das auf AUTO lassen oder CHAP oder PAP ???
Die einstellung VPI und VCI habe ich auf 8-35 gestellt.
unter service name habe ich “adsl-private” eingegeben
hab ich etwas wichtiges vergessen ?
Ein Hallo aus Paris, der Stadt der Liebe.
Das Authentifizierungsverfahren lass mal schön auf AUTO stehen. Das passt schon. Die DNS werden Dir normalerweise vom ISP, in Deinem Fall Netcologne automatisch übermittelt, sobald Du online bist.
Was sagt den die Statusseite des Routers, wenn Du aufrufst? Connected oder Disconnected?
Hat das Modem eigentlich einen Sync. (LED an der Anlage dauerhaft grün)?
Erfrage mal lieber andere Infos:
- PPPoE oder PPPoA (LLC oder andere Optionen)
- korrekte VPI und VCI
Evtl. hat der Auerswald-Support bereits Netcologne-Kunden und kennt die notwendigen Einstellungen.
erstmal ein frohes neues jahr allen
so zu meinem kleinen problem:
VPI und VCI muss bei netcologne auf 8-35
das hatte ich schon, was ich aber nicht wusste war daß man
unter “interner rufnummer” ein modem angeben muß
hab es dann so gemach : name = modem
Modul = S0-Grundboard
Interner Port = S0Port1
Art des Gerätes = ISDN-PC Karte
ich weiß nicht ob das alles so richtig ist aber … funktioniert
wenn ich da noch was wichtiges einstellen muss sagt es mir doch bitte.
hab die 4406 erst vor ein paar tagen bekommen und bin auf dem gebiet absoluter anfänger
Hallo Marwo,
ehrlich gesagt schreibst Du für mich ein wenig in Rätseln. Geht bei Dir nur der Selbsttest nicht und Du bist sonst glücklich am Surfen oder wie oder was ???
hallo
also zuerst kam ich nicht online nichts funktionierte,was mir der selbsttest auch anzeigte .
Dann kam ich endlich dahinter daß ich in der anlage noch einiges konfigurieren musste, das hab ich dann auch gemacht und nun funzt es.
Ich dachte das modem funktioniert einfach so, und wusste halt nicht das ich es in der Anlage einstellen muss.
naja vorerst beste dank
Hi,
es klingt für mich ein wenig konfus.
Meinst Du das ADSL-Modem der 4406? Wenn ja, musst Du an der Anlage nichts mit So-Port oder ISDN-PC-Karte konfigurieren.
VCI und VPI sind reine DSL-Einstellungen und haben mit ISDN nichts zu tun.
Kläre uns mal auf.
hi
also zuerst dachte ich am DSL Modem der anlage müsste ich nichts einstellen,
daher hab ich mich direkt zur router konfiguration begeben.
Hab dann auch alles schön eingegeben und nichts tat sich. :hang:
hab mich dann ein bisschen umgehört und musste bei VPI und VCI für netcologne 8-35 eingeben.(jetzt sollte alles richtig sein) funzte immer noch nicht .
Dann bin ich mal wieder auf die anlage zurück und…wie du schon sagtest man muß es mit S0-port und ISDN karte konfigurieren (ist leider für n anfänger in der Beschreibung nicht leicht zu verstehen ).
Naja bin jetzt zufrieden wie alles läuft und wenn bald meine neue Haustüre kommt (mit Türöffner und Sprechanlage melde ich mich bestimmt wieder )
thx
huhu
nächstes problem
mit PC1 bin ich jetzt über USB online funzt alles bestens
hab jetzt einen 2. PC angeschlossen über LAN
jetzt sagt er mir immer Netzwerkkabel wurde entfernt
einstellung am PC ist aber richtig
der router müsste den 2.PC auch automatisch über DHCP finden
was muss ich unter interne Rufnummern “Teilnehmer” eingeben ???
da kann ich unter Grundboard,USB;ISDN-Karte wechseln wie ich will meine USB Verbindung ins Netz funzt immer nur der schei… LAN anschluss nicht :a
Hallo Marwo,
Du bringst da anscheinend einige Dinge durcheinander.
Im Moment bist Du über ISDN online, über den in der 4406 integrierten ISDN-Adapter.
Deine DSL-Verbindung läuft überhaupt nicht!
MFG
Wolfgang
hi
aha wieso hab ich dann 192kbit/s im upload und bis 2Mbit/s im download?
bin schon mit dsl online aber mit dem durscheinander das stimmt leider
Hi,
hast Du ein COMfort-Telefon an der Anlage? Wenn ja, sollte die mittlere LED auf der linken Seite neben dem Display grün leuchten, wenn Du mit der 4406 über DSL online bist. Wenn nicht gibt es eine entsprechende LED direkt an der Anlage.
Ich bin der selben Meinung wie Wolfgang. Du bist mit Sicherheit über ISDN online. Du kannst in der Anlage (Tk-Anlagenteil) nichts konfigurieren, was den Routerteil beeinflusst.
Wenn Du mit Deinem PC direkt an die LAN-Schnittstelle der 4406 gehst, brauchst Du unter Umständen ein Cross-Over-Kabel.