Hi,
ich möchte für die 4410 eine MSN/DDI-Rufumleitung per Funktionstaste am Systemtelefon (COMfortel 1100) schalten und mit einer zweiten Funktionstaste wieder ausschalten. Da standardmäßig in COMfortelSet dafür keine Funktionstaste vorgesehen ist möchte ich dafür eine Makrofunktion einrichten. Da ich leider (noch) kein Systemtelefon habe kann ich das nicht probieren. Laut Beschreibung (Bedienungshandbuch S. 28) muss ich die Zeichen-/Ziffernfolge programmieren: Hörer abnehmen bzw. HOOK-Taste betätigen|72|Wahlpause von mind. 1 Sekunde| 121| Amtszugangsziffer 0 und Rufnummer zu der umgeleitet werden soll||eigene MSN, die umgeleitet werden soll|#|C für Warten (Verbindungsaufbau)|HOOK-Taste betätigen (zum auflegen).
Theoretisch muss ich jetzt die Makrotaste mit folgenden Zeichen belegen: HZ72W1Z10#CH.
Kann mir jemand bestätigen, dass das wirklich so funktioniert bevor ich mir das COMfortel zulege?
Habt besten Dank!
Ich kann das exakte Makro auf die Schnelle nicht nachprüfen, dürfte aber dem Handbuch entsprechen. An der 4410 hatte ich so mit einem COMfortel 2000 laufen.
jo
[quote=jorollo]Ich kann das exakte Makro auf die Schnelle nicht nachprüfen, dürfte aber dem Handbuch entsprechen. An der 4410 hatte ich so mit einem COMfortel 2000 laufen.
jo[/quote]
Hi, danke für Deine schnelle Antwort. Wenn ich doch bloß nen Systemtelefon zum prüfen hätte und damit die genaue Zeichenfolge prüfen könnte
Im Prinzip geht es ja. Wenn es irgendwo hakt kann es nur ein Schreibfehler sein. Das sollte mit Hilfe des Forums rauszukriegen sein.
jo
OK, besten Dank
Ich kann bestätigen, dass die Makro-Funktion an den Systemtelefonen unglaublich flexibel ist. Damit kann man sich eigentlich fast alle Wünsche erfüllen.
Das einzige Problem, welches Du haben wirst, ist das Fehlen eines “AWS-Status-Updates” an besagter Makrotaste! Da diese Taste dann nicht mit der TK in direkter Verbindung steht, wird auch keine Änderung des AWS-Status angezeigt, sollte die AWS einmal direkt über die Weboberfläche der TK oder an einem anderen Systemtelefon aktiviert/deaktiviert werden!
Frank-Lukas
Hi,
besten Dank für Deine Antwort. Eine optische Quittierung bekommt man leider so nicht. Aber wenn man eine Umleitung über eine Nebenstelle per Ziffernfolge setzt bekommt man beim nächsten Hörer abheben einen gewobbelten Ton. Bei den neueren Anlage scheint das anders zu sein.
Besten Dank und schöne Weihnachten