4410 Fragen zur Automatischen Zentrale

Hallo Tüftler!
Hat jemand herausgefunden, wie man:

a) die Automatische Zentrale uhrzeitabhängig an- und ausschalten kann
b) die Automatische Zentrale in einer Konfiguration aktiviert bekommt, in einer anderen nicht, um manuell hin- und herschalten zu können (soll irgendwie gehen)

Außerdem interessiert mich, wie man die neuen Durchwahlnummern ohne irgendwelche speziellen Befehle z.B. im Handy abspeichern kann (nur so kann man sie auch weitergeben). Habe zum Beispiel versucht, die Nebenstelle “9” unter der Rufnummer “123456” als “1234569999” zu speichern und wählen zu lassen, damit beim Wähltempo einer automatischen Wahl mindestens eine “9” “durchkommt”. Ging nicht…

Danke Klaus

Hallo Klaus,

die Programmierung kannst Du derzeit nur über Programmierziffern durchführen (aktuelles Handbuch auf den Internetseiten sind aktuell). Du musst dementsprechend vor der Programmierung der Aktivierung die gewünschte Konfiguration auswählen (Kapitel: Konfigurationsabhängige Konfiguration…)

Im Handy gibt es bei mir z. B. die Möglichkeit (Nokia-Handys) über mehrfaches betätigen der Taste “*” (Stern) ein “p” auszuwählen. Somit wird erst die die vor dem “p” befindliche Rufnummer angewählt und auf das Zustandgekommen der Verbindung gewartet. Nachdem Zustandekommen wird dann automatisch die entsprechende Ziffer vom Telefon ausgegeben.

[QUOTE=Herrybert]Hallo Klaus,

die Programmierung kannst Du derzeit nur über Programmierziffern durchführen (aktuelles Handbuch auf den Internetseiten sind aktuell). Du musst dementsprechend vor der Programmierung der Aktivierung die gewünschte Konfiguration auswählen (Kapitel: Konfigurationsabhängige Konfiguration…)

Im Handy gibt es bei mir z. B. die Möglichkeit (Nokia-Handys) über mehrfaches betätigen der Taste “*” (Stern) ein “p” auszuwählen. Somit wird erst die die vor dem “p” befindliche Rufnummer angewählt und auf das Zustandgekommen der Verbindung gewartet. Nachdem Zustandekommen wird dann automatisch die entsprechende Ziffer vom Telefon ausgegeben.[/quote]
Erstmal vielen Dank, daß Sie sich meiner Fragen angenommen haben. Trotzdem: ich kriege natürlich mein Nokia-Handy programmiert, aber zum Weitergeben an Unbedarfte bringt der Tip wenig. Wissen Sie, warum mehrere identische Ziffern via MFV nichts bringen - da müßte doch irgendwann eine durchgehen, und wenn ich achtmal dieselbe Ziffer dranhänge… Danke.

Hallo Klaus,

bei der Wahl über das Handy findet immer eine Blockwahl statt. Das bedeutet das die Rufnummer beim Abheben schon komplett eingegeben sein muss, eine Nachwahl bei abgehobenen Hörer ist nicht mehr möglich - genau das wolltest Du aber ja mit den "9999"en erreichen - geht also leider nicht.

Eine andere Variante wäre, Du lässt Dir einfach noch Rufnummern von der Telekom geben. Die Anforderung ist meines Wissens zwar derzeit wieder mit “Einmalkosten” behaftet, danach aber weiterhin kostenlos. Dann kann für jede Rufnummer eine separate Rufverteilung eingestellt werden.

[QUOTE=Herrybert]
Eine andere Variante wäre, Du lässt Dir einfach noch Rufnummern von der Telekom geben. Die Anforderung ist meines Wissens zwar derzeit wieder mit “Einmalkosten” behaftet, danach aber weiterhin kostenlos. Dann kann für jede Rufnummer eine separate Rufverteilung eingestellt werden.[/quote]

Kann ich aktuell bestätigen: bin längere Zeit mit 9 MSN ausgekommen, habe dann letzte Woche die zehnte geordert und wurde mit knapp 10 Euronen zur Kasse gebeten. Komische Politik…

Grüße,
schifel