ich habe vor kurzem von 2206USB auf 4410USB gewechselt.
Die Anlage hängt an einem Mehrgeräteanschluß.
Soweit funktioniert alles wunderbar. Es gibt nur ein Problem:
Sobald auf beiden B-Kanälen gesprochen wird, wird nach ca. einer Minute mindestens ein Gespräch getrennt. Solange nur ein Kanal belegt ist passiert das nicht. Es betrifft die analogen Ports genauso wie die ISDN Teilnehmer.
Hi,
die 2206 und 4410 sind in grundlegenden Dingen identisch. Ist da evtl. irgendwo eine B-Kanalreservierung aktiv? Das Problem tritt auch auf wenn zwei analoge Teilnehmer extern telefonieren? Hmmm… Bist Du sicher im Umgang mit der Konfiguration? Evtl. mal jemanden von hier drübergucken lassen?
Hi,
danke für deine Antwort. Ich glaube eigentlich nicht das es an der Konfig liegt. B-Kanalreservierung ist keine programmiert.
Habe heute nochmal probiert an der Anlage alle ISDN-Verbindungen abzuklemmen und nur zwei Analogtelefone direkt angesteckt. Damit hab ich mich dann selber angerufen. Kam aber nur zu dem selben Resultat. Abbruch manchmal nach 10 Sekunden, machmal erst nach 2 Minuten. Nach einem Abbruch dauerte es dann bis zu 2 Minuten bis man überhaupt wieder rauswählen konnte.
Ob da so ein D-Kanal Protokoll was bringen könnte? Kann das jemand deuten?
Die Sache hat sich erst mal geklärt. Es scheint der externe S0 der Anlage defekt zu sein. Ich habe einen S0 vom Zusatzmodul als externen S0 konfiguriert. Damit gehts ohne Probleme. Man sollte solche Sachen halt doch nicht gebraucht kaufen.
Zur Zeit benötige ich nur 2 interne S0. Blöd wirds nur, wenn ich doch mal noch den 3. brauche…
Vielen Dank nochmal für die Hilfe…
Hast Du das gleiche ISDN-Kabel vom NTBA zum S0-Port benutzt? Vielleicht hat die S0-Buchse auf dem Motherboard einen Wackelkontakt oder kalte Lötstelle (Deinen Schilderungen zufolge tippe ich auf ein Problem welches beim Fließen von Strömen auftritt). Ich habe auch schon einen Commander Basic1 gebraucht gekauft und bin auch auf die Nase gefallen.
Eine 4410 ist neu an sich noch erschwinglich (kommt drauf an wofür man sie haben möchte). Privat für sich selbst kann man sie getrost gebraucht nehmen, aber als Firmenanlage würde ich immer eine neue einsetzen
Ich hab die Buchse mal nachgelötet, auch den IC der der danach kommt. Hat aber nichts gebracht. Die Lötstellen sehen eigentlich auch alle gut aus.
Naja, für meinen privaten Gebrauch reichts erst mal so…