Ich habe eine 4410 USB, mit dem 2. s0 Modul bestückt, werde daraus aber nicht ganz schlau. Wir haben einen ISDN Komfort Mehrgeräteanschluß, der in der Anlage selbst (also nicht 2s0 Modul) aufgelegt ist. Soweit so gut. Der interne s0 der Anlage ist der erste Bus, der interne s0 vom Modul ist der zweite Bus.
Funktioniert der zweite interne Bus (also der vom Modul) problemlos, auch wenn dort kein NTBA am Externen angeschlossen ist? Wir bekommen unseren zweiten ISDN Anschluß erst in den nächsten Tagen…
Welcher Bus in Anlage und Modul ist welchem Bus in der Software zugeordnet? (erster interner s0 = int s01, zweiter interner s0 (Modul) = int s04) ? In der Software steht int s03, aber wo ist dann der 4te? Es sind doch 2 externe und 2 interne… also = 4 Busse insgesamt.
Es ist sehr verwirrend, denn in der Software auf der Seite [interne Rufnummern\Teilnehmer] kann ich den int s03 gar nicht auswählen, sonder nur das s0 Grundboard oder das COMpact 2s0 Modul und dabei jeweils nur den s0-port 2…
Erste Frage: Die vier Busse sind VÖLLIG unabhängig. Ob am externen Bus ein NTBA hängt oder nicht, ist für den daneben liegenden internen Bus völlig egal.
Zweite Frage: Einer der beiden S0-Busse auf dem 2S0-Modul ist fest auf intern eingestellt, der andere kann zwischen intern und extern umgeschaltet werden, dazu muß eine Steckbrücke auf dem Modul umgesteckt werden, siehe Installationshandbuch S. 19. Die COMset-Software muß nach einer Änderung an der Anlagen-Hardware die Konfiguration erneut aus der Anlage auslesen, dazu gehört auch das Umschalten der S0-Konfiguration.
Wenn Du den S0-Bus auf dem 2S0-Modul als externen Bus konfiguriert hast, kannst Du dort keine von der Anlage verwalteten Teilnehmer anschließen, hast aber vier Amtsleitungen, und Du kannst intern zwei S0-Busse nutzen (1x onboard, 1x Modul). Wenn Du den S0-Bus auf intern umschaltest, hast Du nur noch zwei Amtsleitungen, kannst intern aber drei S0-Busse (1x onboard, 2x Modul) nutzen. Beides gleichzeitig geht nicht.
Wenn Du zwei NTBAs nutzen willst (2x 2 Amtsleitungen), kannst Du mit der aufgerüsteten 4410 nur zwei interne S0-Busse nutzen.
Bei Mehrgeräte-Anschlüssen kannst Du an die externen S0-Busse natürlich noch weitere ISDN-Geräte anschließen, mit denen kann die Anlage aber nichts anfangen. Interngespräche zwischen diesen Geräten und zwischen Geräten und an der Anlage angeschlossenen Geräten sind nur über den Umweg über die Vermittlungsstelle möglich, je nach Anbieter kostet das Geld. Bei Anlagen-Anschlüssen klappt das nicht.
Danke erstmal für Deine Antwort.
Das was Du schreibst, das weiß ich, offenbar habe ich mich ungeschickt ausgedrückt.
Ich brauche 2 interne und 2 externe s0 Busse.
Ich weiß nur nicht, welcher physikalische Bus in der Anlage mit welchem in der Software angesteuert wird, hier ist das Problem.
onboard s01 ext = 1. ISDN Anschluß
onboard s02 int = interner s0 Bus 1 => Software: s0 Grundboard = s0-Port 2
Modul s03 ext = 2. ISDN Anschluß => Software: Port auf Modul s0-Port 1 = Bus Nr. s02
Modul s04 int = interner s0 Bus 2 => Software Port auf Modul s0-Port 2 = Bus Nr. int-s03
Die Beschriftung auf der Hardware stimmt also nicht überein mit der Beschriftung in der Software!!! Also, was ist was?
[quote=vs1]
Modul s03 ext = 2. ISDN Anschluß => Software: Port auf Modul s0-Port 1 = Bus Nr. s02
Modul s04 int = interner s0 Bus 2 => Software Port auf Modul s0-Port 2 = Bus Nr. int-s03
Die Beschriftung auf der Hardware stimmt also nicht überein mit der Beschriftung in der Software!!! Also, was ist was?
Danke und Gruß,
Volker[/quote]
Wenn du einen int -3 angeboten bekommst, dan hast du deinen gewünschten und einzig möglichen S02 ext (Zusatzmodul) noch nicht auf externer S0-Bus gestellt. Nur noch umstellen, dann passt auch alles…
Hmm, ich wäre jetzt jede Wette eingegangen, dass die 4410 das automatisch merkt und beim Auslesen dem COMset mitteilt. Dabei hab ich neulich erst genau so eine Konfiguration eingerichtet. Ich glaube, ich werde langsam alt.
Ehrlich gesagt, ich stelle lieber alles selbst ein, dann weis ich auch, das alles so steht, wie ich es will…
BTW: irgendwann ist mir mal aufgefallen, das bei 44x0 und den COMManders Anlagenanschluss immer DEFAULT ist - oder habe ich es im Handbuch mal gelesen :rolleyes: daher schau ich da immer als erstes…
Es ist also alles Ansichtssache - ich finde da gar nix faul!