Hallo,
Beim Betrieb einer außenliegenden analogen Nebenstelle an einer 4410 in Verbindung mit dem Festverbindungsmodul FM6 von AGFEO zeigt sich folgendes Fehlerbild:
Bei Korrekter Verdrahtung zwischen 4410 und FM6 ist die Wahl und die Sprechverbindung möglich, jedoch funktioniert die Rufumsetzung nicht. Verpolt man den Eingang des FM6, so ist eine Rufsignalisierung möglich jedoch kann man dann weder sprechen noch wählen.
Hat jemand eine IDEE ???
Leitungslänge: 1300m, Querschnitt 0.6 (lt. Telekom)
Besten Dank für die Hilfe
Gruß
Torsten
Hallo Torsten,
bist du am anderen Ende der Leitung mal mit einem Prüfhörer an den Anschluß gegangen?
Geht das Rufsignal ordentlich auf die 1300m Leitung?
[QUOTE=EDKOMM]Hallo Torsten,
bist du am anderen Ende der Leitung mal mit einem Prüfhörer an den Anschluß gegangen?
Geht das Rufsignal ordentlich auf die 1300m Leitung?[/quote]
Hallo Torsten,
vor dem FM6 ist eine Signalisierung vorhanden, direkt hinter dem FM6 allerdings nicht mehr.
Lt. Auskunft eines AGFEO-Entwicklers könnte es an der Kurvenform der Rufspannung liegen. Sollte es eine Trapezspannung sein, so bekommt der Transistor der Rufauswertung zu wenig Energie.
Aber das ist nur eine Vermutung.
Wir werden das morgen früh mal mit einer parallelen Weckerlast ausprobieren.
Gruß
Torsten
Hallo Torsten.
Versuch am Besten auch mal die Klingelfrequenz umzustellen (25/50 Hz)…in COMset.
Hallo an alle,
Danke für die Ratschläge. 
Wir haben das Problem folgendermaßen gelöst:
Eingangsseite des FM6 a + b vertauscht und eine Weckerlast (1µF-1,8k) parallel zum Eingang geschaltet.
Funktioniert prima. :good:
Die techn. Lösung war ja ganz einfach, schwieriger war es, ein FM6 zu bekommen.
Bis demnächst 
Torsten