4410 und VoIP mit AVM fritzbox 5050

Allgemeine Frage an alle:

Habe eine 4410 und eine FBF 5050 und möchte mich nun dem Thema VoIP annehmen. Habe dazu auch schon einiges ausprobiert, bin jetzt aber unsicher,
ob ich die 4410 an den S0 der FBF anschließen soll, oder die FBF über das Zusatz-Modul 2S0? In einem Forum war die Rede vom mehr Komfort mit der zweiten Lösung.
Eigentlich möcht ich aber auch die 150 EUR für ein S0-Modul sparen.
Wer kann mir bei den zwei Möglichkeiten eine Entscheidungshilfe geben?

Wie wäre es mit http://wiki.ip-phone-forum.de/pbx:start ?

–gandalf.

Habe nach kurzer/langer Überlegung mir ein COMpact-2S0-Modul gekauft (über ebay wirklich günstig), und denke das ist die perfekte Lösung.
Habe natürlich einiges ausprobiert, jetzt steht eine somit fast optimale Konfiguration. Leider funktioniert die Rufnummerübermittlung (CLIP) nur über die VoIP-Nummer (GMX, freigeschaltete Telekom-Rufnummer). Ich möchte gerne, daß die MSN der Nebenstelle der 4410 übertragen wird, von der ich gerade anrufe.
Ist das möglich, wo mache ich etwas falsch?

Schön, daß nun alles im Prinzip funktioniert :wink:

Die MSN der Nebenstelle kann übertragen werden, wenn diese auch als abgehende MSN konfiguriert ist (Teilnehmer-Einstellungen -> Rufnummern nach Extern) und in der FBF als MSN für einen VoIP-Account existiert.

–gandalf.

Ist ja alles so eingestellt.

Ich geb mal ein Beispiel, was ich möchte:

10 Stk Telekom-ISDN-MSN sind vorhanden, z.B.: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 ;
davon sind 2 Stk. bei GMX als VoIP-Nummern freigeschaltet: 1 und 2.
Jetzt rufe ich mit MSN 8 über VoIP an, dann wird 1 oder 2 beim Angerufenen
angezeigt, aber ich möchte das die 8 angezeigt wird.

Ahem… dann registriere die 8 :wink:

GMX kann nur solche MSN nach außen signalisieren, die auch registriert sind. Sonst könntest Du ja eine beliebige MSN vom Nachbarn verwenden, häßliche Anrufe tätigen und die Unschuld spielen… :wink:

–gandalf.