Ich schlage mich ehrlich gesagt seit ich die ansonsten wunderbare Anlage nutze, damit herum, dass ich fast jedesmal, wenn ich auf die Anlage mal programmiertechnisch (nur über die Programme von Auerswald) zugreifen möchte, fast einen Arbeitstag brauche, bis der Mac die Anlage überhaupt sieht.
Wie viel Kopf ich mir schon mit der Meldung “An der Schnittstelle XYZ wurde kein Gerät gefunden
” an der Wand blutig geschlagen habe, geht gar nicht mehr.
Das hatte damit angefangen, dass der damals mitgekaufte USB/Seriell-Adapter richtiger Klump war, und erst der Keyspan Erleichterung brachte, ging über verschiedene wacklige Programmupdates oder auch das Problem der Java-Versionen. Und jetzt ist es mal wieder so weit
Setting:
Betriebssystem OSX 10.4.11. Tried and true. Schlagt mir bitte nicht so Kleinigkeiten wie Benutzerrechte reparieren vor.
Hardware: Keyspan USA19H USB to serial-Adapter. Software 2.5 frisch installiert. Schnittstelle ist dem OS sichtbar. Ich habe aber leider kein anderes serielles Gerät, um die Schnittstelle testen zu können, auch nicht irgendwo im Schrank, ganz hinten
Das serielle Kabel habe ich vom Stecker bis zu der Kontaktleiste in der 4410 durchgemessen. Alles so, wie es soll.
Auerswald COMSet 2.6.28 ebenfalls frisch installiert.
Ich habe sogar, um Konflikte zu vermeiden, Tests nach Neustarts nur mit Keyboard/Maus und dem Keyspan als einzige USB-Komponenten (ohne Hubs o.ä.) gemacht.
Nicht findet die Software an irgendeiner der ausgewählten Schnittstellen “Gerät”. Es ist zum verzweifeln.
Die Konsole wirft parallel zum Versuch, sich mit der Anlage zu verbinden, noch folgende Meldungen aus:[INDENT]Native lib Version = RXTX-2.1-7
Java lib Version = RXTX-2.1-7
–> TransferAgent doTransferJob -> Fehler während der Abarbeitung: de.auerswald.lib.transfer.v24.V24WrongPortException: Fehler. Den angegebenen Com-Port gibt es nicht.
PBXIdentityContainer doConnect local_rawID = -1
TransferJob.FAILED, Type: RID, Adr: 0x0, Len: 0x1 FailedDescription: Fehler. Den angegebenen Com-Port gibt es nicht.
[/INDENT]Die Parameter in der Zeile mit dem Identity Container wechseln je nach vorher gewählter Schnittstelle, aber ansonsten ist alles gleich und vor allem erfolglos. Das ist für mich jetzt böhmisch, vielleicht sagt das jemand anderem etwas.
Für jede Hilfe dankbar
Alex