4410USB Problem mit ISDN-Bus

Meine Anlage lief jahrelang ohne Probleme, aber in den letzten Monaten habe ich des öfteren Probleme mit den ungespeisten ISDN Apparaten. Lediglich mein schnurloses mit eigener Spannungsversorgung machte nie Zicken. Hatte ich ursprünglich einen bestimmten Apparat in Verdacht nützte eine Erneuerung nichts. Es gibt eine einseitige Verständigung extern sowie intern auch zu analog sowie zur TFE. Der andere hört nur Rauschen teilweise sehr laut. Einen vierten Apparat am S0-Bus kann ich garnicht mehr betreiben, er zeigt mir Konfig-Probleme an. Hardware Reset nützte auch nur kurzzeitig etwas.
Ich sah, das seit mindestens einem halben Jahr auch keine erfolgreiche SW-Aktualisierung bei AW stattgefunden hat, die Verbindungsaufbaue waren immer vergeblich. Ich habe die aktuellen Rufnummern verglichen, sie stimmen.
Ist dieses Problem bekannt, kann mir jemand helfen? :confused:

S0-Problem? Arbeite mal die üblichen Verdächtigen ab: S0-Bus ohne Verzweigungen? S0-Bus an beiden Enden terminiert, und nur dort? Obergrenzen (max. 12 Dosen, max. 8 Geräte, davon max. 4 aus der Anlage gespeist, max. 1 notspeiseberechtigtes Gerät, max. 150 m Buslänge, max. 10 m Gerätezuleitung) beachtet? Keine auch nur ansatzweise beschädigten Kabel verwendet? Bestehende Kabel zwischenzeitlich nicht beschädigt worden? Leitungen richtig gepaart?

Der S0-Bus ist eine absolute Mimose. Wenn Du Dich nicht exakt an diese Spielregeln hältst, passiert alles mögliche auf dem Bus, aber keine brauchbare Kommunikation. Ein einfaches, etwas “geknittertes” Cat5-Kabel, über das Fast Ethernet noch verlustlos funktioniert, kann einen S0-Bus komplett stören. Auch mit sehr bizarren Effekten: So funktionierte der S0-Bus bei mir mit einem kaputten Kabel nur dann, wenn ein bestimmtes Telefon am S0-Bus hing. Ohne das Telefon war der S0-Bus sofort tot.

Wenn Du Deinen S0-Bus durchgecheckt und aufgeräumt hast, klemm ALLE ISDN-Telefone ab und stecke eines nach dem anderen wieder dran, bis der Fehler auftritt. Zieh dann das letzte ISDN-Telefon wieder ab, dann muß der Fehler wieder weg sein. Wenn nicht: Bus-Problem. Steck es wieder ein, zieh nacheinander alle anderen ISDN-Telefone ab, der Fehler darf nicht verschwinden. Damit hast Du ein kaputtes Telefon identifiziert. Verschwindet der Fehler zwischendurch, hast Du ein Bus-Problem.

Alexander

selten einen so treffenden Kommentar gelesen, Danke! :good:

das ist auch der berechtigte Grund warum mein Lieblingsanlagenhersteller bereits in den 80’ern auf 2-Draht-Technik setzte…