5020 keine externen Anrufe ohne Fritzbox 7170?

Hallo werte Community,

ich hab ein Problem mit unserer Auerswald 5020 in Verbindung mit einer Fritzbox 7170 und hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Ursprünglich wurde die Fritzbox 7170 als DSL-Router und zur Bereitstellung des ISDN-Anschluss genutzt. Der Aufbau war also ISDN/DSL-Anschluss -> Fritzbox -> TK-Anlage, Firmennetz, soweit sogut.
Im Zuge einer Umstrukturierung wurde ein neuer Router angeschafft, welcher nun das Firmennetz mit dem DSL-Anschluss verbindet.
Also DSL-> Router(Lancon vpn+ 1721) -> Firmenswitch.

Der ISDN-Anschluss (Mehrgeräteanschluss 10 MSNs) läuft weiterhin über die Fritzbox.
Also ISDN->Fritzbox->Auerswald 5020.

Da ja meiner bescheidenen Meinung nach die Fritzbox in diesem Fall überflüssig sein sollte, wollte ich die TK direkt an den ISDN-Anschluss legen.

Siehe da keine externe Anrufe (kommend / gehend) möglich.

Die MSNs sind auf der 5020 unter externe Rufnummern / Mehrgeräteanschluss eingetragen,
die gleichen Nummern welche auch auf der Fritzbox eingetragen sind.
Ich muss dazusagen dass wir nicht direkt mit dem ISDN-Netz verbunden sind, sondern den Anschluss inklusive MSNs vom Betreiber des Gewerbegeländes bereitgestellt bekommen.
Als Test habe ich vor unsere eingetragenen MSNs noch die Nummer vom Betriebsgelände in der TK-Anlage eingetragen, ohne Vorwahl, mit dem Ergebnis, daß abgehende externe Gespräche möglich sind, kommende Gespräche leider nicht.

Wäre schön wenn jemand hier ein Tipp hat wie ich die TK-Anlage ohne Fritzbox betreiben kann.

Schon mal Danke und ein schönes We

Moin, irgendwie etwas konfus. Einige Fragen:

  1. Habt Ihr einen eigenen NTBA? Oder liegt der NTBA irgendwo beim Gewerbeparkbetreiber und der liefert Euch irgendwelche Leitungen?
    Wie kommen ISDN und DSL bei Euch an?

Ja, ist etwas seltsam…

Wir haben keinen eigenen NTBA , der liegt beim Gewerbeparkbetreiber, ISDN und DSL Leitung werden uns über die Gebäudeverteilung in einem Raum zur Verfügung gestellt, getrennte Anschlüsse, eine Buchse RJ 45 für ISDN und eine für DSL.

Es ist darum etwas seltsam, da man auch nur einzelne Räume mieten kann und der Gewerbeparkbetreiber für jeden Raum separat ISDN und DSL zur verfügung stellen kann.

Mit der FritzBox ging das alles?
Also Du hast die vorhandene ISDN-Steckdose vom Betreiber mit dem ISDN-Port der FB verbunden und hast in der Rubrik “Festnetz-Telefonie” der FB die MSN’s eingetragen?
Da waren in der FB nicht irgendwelche VoIP-Accounts eingerichtet?

Ja, mit der Fritzbox läuft alles. Es gibt noch ein VoIP-Account welcher auf der TK-Anlage eingerichtet ist. Ich gehemal davon aus, das der auch auf der Fritzbox eingerichtet ist, kann ich jetzt gerade nicht sagen, hab die Konfiguration leider nicht vor mir.

Wie gesagt mit der Fritzbox läuft alles, ISDN-Telefone, Analog und das eine VoIP-Telefon.

Die MSNs waren schon auf der Fritzbox eingetragen, ich hab an der Konfiguration nichts geändert.

Mal ne ganz einfache Frage:
hast Du vielleicht vergessen die 0 für die Amtsholung vor die Rufnummer zu setzen wenn Du abgehend telefnieren willst
Ich denke nicht dass die Nebenstellen der 5020 auf “Direkten Amtsapparat” gestellt sind

Moin Ozric,

in solchen Fällen hilft mir i.d.R. der D-Kanal-Dekoder von Auerswald:

http://www.auerswald.de/de/service/95-software.html

In den aktuellen Firmwaren der Anlagen muss man noch einen Haken setzen, um die Anlage zu überreden zu loggen.

Dort sieht man jedenfalls während des Rufaufbaus, was vom “Amt” für Rufnummern(-formate) an der Anlage ankommen, und was die Anlage schickt, wenn sie einen Ruf aufbaut (aufbauen will…).
In Deinem Fall würde ich so vorgehen. Evtl. kann man dort erkennen was unterschiedlich ist - mit und ohne FritzBox.

Gruß Dauerbesetzt

Erstmal danke für die Hilfe, momenten läuft die Anlage wie gewollt.

Hab nichts geändert nur Fritzbox raus -> TK-anlage direkt angeschlossen läuft, keine Ahnung wieso es letzt Woche nicht funktioniert hat?
Eigentlich wollte ich nur mal mit dem D-Kanal-Dekoder überprüfen ob es Unterschiede mit und ohne Fritzbox gibt, @Dauerbesetzt danke für den Tip.

Wie gesagt letzte Woche konnten wir Freitag morgens nicht angerufen werden oder rausrufen, daher hab ich die Fritzbox wieder rein genommen. Selbe Konfiguration nichts geändert.

Seltsam seltsam…

Werde das mal im Auge behalten vielleicht liegt es ja auch an der Hardware

Falls noch was auftreten sollte werde ich mich wieder melden.

Also nochmals Danke für die Hilfe

Grüße Ozric

Also läuft die 5020 jetzt wie gewünscht auch ohne FB?

Moin Ozric,

hmmm… das klingt verdächtig. Spontan funktionierender Amtzugang, ohne Umkonfiguration.
So, wie Du das beschreibst, bekommst Du Dein Amt ja schon als S0-Bus in’s Büro geliefert. Nicht, wie bei “normalen” Hausanschlüssen, per UK0 (2-Draht) und erst der NTBA macht dann daraus den ISDN-S0-Bus (4-Draht) für die Anlage…

Worauf ich hinaus will - der NTBA (oder der S0-Port der Oberanlage) in Eurem Gewerbepark ist ja damit sicher etwas weiter von der Anlage weg, als üblich. Damit muss der S0-Bus in Deinem Büro terminiert werden!

Ist die 5020 die einzige Anlage an diesem Bus? Dann sollten die kleinen DIP-Schalter für Terminierung in der 5020 an diesem Port auf “EIN” stehen.

Es könnte nämlich sein, dass die FritzBox das vorher auf der Strecke zur Oberanlage automatisch gemacht hat. Damit war die Strecke zwischen FritzBox und 5020 nur noch ein kurzer Bus. Auf dem ist die Terminierung nicht ganz so wichtig.

Unterminierte (speziell lange) S0-Busse haben u.a. die Eigenschaft manchmal zu funktionieren und ein paar Stunden später wieder nicht mehr :wink:

Vielleicht ist’s das ja schon…
Gruß Dauerbesetzt

PS: Mir fällt gerade ein - es kann auch genau umgekehrt sein - Evtl. ist der Bus von der Installation her schon terminiert (in der Wanddose z.B.) und in der Anlage ist im Moment die Terminierung EINgeschaltet. Dann hast Du ggf. eine doppelte Terminierung - nicht gut! Dann solltest Du die DIP-Schalter in der 5020 ausschalten.
Beide Fälle würden aber auf die Vermutung passen, dass die FritzBox das “automagisch” macht, die 5020 nicht.
Du müsstest herausbekommen, ob der Bus des Vermieters schon terminiert ist, oder nicht. Im Zweifel probieren :wink:

@ Dauerbesetzt
Ja so ist es, der S0 kommt direkt vom Gewerbepark an, wir haben keinen eigenen NTBA.
Guter Tip mit der Terminierung, werd ich heute Nachmittag mal testen, wenn ich mal ungestört an die Anlage kann.
Ich meld mich wieder wenn ich was rausgefunden habe.