5020 und VoIP-Teilnehmer extern (Softphone)

Hallo zusammen,
ich betreibe meine 5020 am Telekom VoIP-Anschluss hinter einem SpeedPort 724.
Funktioniert auch alles bestens, IP-Telefone intern auch.

Jetzt habe ich aber die Idee, man könnte doch das iPhone via UMTS als externes SoftPhone an der 5020 betreiben.
Dazu habe ich den Registrar-Port (5070) auf dem Speedport als Portweiterleitung eingetragen und die RTP-Ports (49152-49408) auch, sowohl für UDP als auch für TCP.

Ergebnis: Ich kann mein iPhone registrieren und auch einen Anruf starten, aber es wird dann kein Ton übertragen. Soweit ich das verstehe, stimmt ja dann irgendwas mit dem RTP nicht?!
Hat das jemand schon hinbekommen?

Ich habe auf dem iPhone ZoIPer und Join als Softphones probiert - bei beiden das gleiche Ergebnis.

Viele Grüße,
Udo

Theoretisch und praktisch funktioniert das auch…
Es tut zwar nichts zu Deiner eigentlichen Frage. Aber beachte bitte die AGB’s Deines UMTS-Anbieters, die in der Regel eine direkte VoIP-Nutzung ausschließt.
Ich kenne auch das Äppel-Gedöhns nicht, aber guck ob Du den AGB-Ausschluss der VoIPerei via VPN zur heimischen PBX „umgehen“ kannst.
Bei android hatte ich das mal erfolgreich per VPN und CSipSimple ausprobiert.
Versuche als erstes das telefon als IP-Nebenstelle zu realisieren wenn Du Dich im heimischen WLAN befindest. Danach kann man den Versuch über UMTS erweitern