Hallo,
ich möchte eine externe Nebenstelle mit einer FritzBox und daran angeschlossenes Telefon an meine 5020 als interne Nebenstelle einrichten.
Zu meinem Istzustand
- 5020 mit IP 192.168.1.240 im Netzwerk
- COMpact 2ISDN-Modul
- Fritz 6360 (als Modem) mit darauf eingerichteten 3 VoIP Telefonnummern
- Fritz 7390 (als NAT für Inet und fester IPxx.yy.cc.vv und interner IP 192.168.1.1) auch hier sind 3 weitere VoIP Nummer eingerichtet
- von den zwei Fritzen geht es per ISDN-Kabel zur 5020 - damit sind 4 Gespräche gleichzeitig möglich
zwischen 7390 und der externen Fritzbox besteht eine VPN Verbindung die auch funktioniert.
Bisher ist es so das ich bestimmte Telefonnummer in der FritzBox 6360 mit parallel Ruf an die externe FritzBox über die normale Telefonnummer weiterleite. Dort wird dann aber als anrufende Nummer die abgehende angezeigt. Ich habe das nun so verstanden das wenn ich die externe FritzBox als Nebenstelle einrichte im Display der externen Nebenstelle die Telefonnummer des Anrufers erscheint und somit ein direkter Rückruf auf diese Nummer möglich ist.
Bei dieser Anleitung ist mir nur der letzte Part nicht klar weil hier ein VoIP Telefon an Standort B eingerichtet wird. Ich möchte aber die externe FritzBox nutzen um die daran angeschlossen Telefone zusätzlich als Nebenstelle der 5020 zu nutzen.
Hoffe mal meine Erklärung wird verstanden. Wenn nicht fragen…
Was muss ich nun in der externen FritzBox bei
- Internetrufnummer — die 10 siehe pdf Datei?
- Registrar — 192.168.1.240?
- STUN-Server ?
eintragen damit sich die externe FritzBox an der 5020 anmeldet?
Wo richte ich für die VoIP Nebenstelle in der 5020 den Benutzernamen und Passwort ein?
Stephano