Hallo Community,
bin zwar gelernter Fernmelder, aber zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich auf Alcatel ausgebildet wurde und mit Auerswald mal garnicht klar komme.
Mein Problem ist, dass es in einem Büro einen Server mit Faxfunktion gibt, sowie ein analoges Fax, dass an an einer Auerswald 5020 VoIP hängt. Beide sollen auf die gleichen MSN hören, aber streiten sich anscheinend nun regelmäßig drum, wer denn nun den Ruf annehmen soll, wenn ein Fax reinkommt.
Mal geht der Server ran, dann wieder die TK.
Gibt es eine Möglichkeit das TK-Fax als Backup laufen zu lassen und das Server-Fax als primäres Ziel anzugeben? Das TK-Fax soll erst rangehen, wenn das Server-Fax belegt ist oder nicht abnimmt nach X Sek.
Konfig ist so ausgelegt:
Server-Fax ist eine AVM-B1 mit direkter Anbindung an den NTBA und Einrichtung der MSN für Empfang und Senden
TK-Fax ist ein Analog-Fax, dass als Tln an der TK-Anlage auf Tln-Nr 20 liegt. Ebenfalls direkte Rufannahme (Standardeinstellungen der TK für den Port)
Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Konfig der Anlage nicht gemacht habe und daher auf spezielle Einstellungen keine konkrete Antwort haben könnte.
Hallo,
nach der Theorie müßte ja die B1 IMMER schneller rangehen als der analoge Tln.
.
Nun denn, du hast Dir ja schon die Lösung vorgegeben, die Fax MSN muss auf dem Teilnehmer 20 verzögert klingeln. Das kannst du in der 5020 einstellen - nur Mut, das schaffst Du! Dann hast Du deine “Backup” Lösung. :good:
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort, allerdings ist da ein Fehler. Sicher geht ISDN schneller ran als Analog, aber es ist bei beiden die gleiche MSN, nur beim Server ist es direkt vom NTBA abgegriffen, beim Fax geht die TK mit der S0-Schnittstelle ran. Also nicht ISDN gegen analog, sondern ISDN gegen ISDN.
Ist aber auch nicht so wichtig.
Meine Frage war jetzt auch eher, wie ich das einstellen muss, denn ich finde da keinen Punkt, wie ich der TK beibiegen soll, dass sie mit der Rufannahme 5sek. oder was auch immer warten soll.
Kannst du mir da vielleicht helfen? Das Webinterface von Auerswald ist auch wirklich sehr groß und ziemlich durcheinander. Es gibt da ja duzend Wege zum Ziel.
Hallo,
am einfachsten wäre es, wenn der Faxserver an den internen So-Bus der TK-Anlage angeschlossen wäre. Dann besteht die Möglichkeit eine AWS bei besetzt auf das analog Fax einzurichten.
Gruß
Hab ich mir auch schon überlegt, wollte aber eigentlich ungern über die TK gegen. Mal schauen, ob das einfach zu lösen ist.
Danke für die Idee.
Hallo,
der einfachste Weg ist wohl am analogen Fax eine Rufverzögerung von 3-5 Rufzeichen einzustellen.
Alternativ müßte in der TK-Anlage eine Gruppe eingerichtet werden, in dieser kann man dann den TN Fax verzögert klingeln lassen.
Viel Erfolg!
So, wir haben uns jetzt entschlossen den Server über die TK laufen zu lassen und das analoge Fax als Backup einzusetzen, falls der Server mal ausfallen sollte.
Wir haben die VoIP 5020 mit ISDN Grundboard und einer Slot C-Karte. Am Grundboard sind 1mal der NTBA und ein ISDN 3fach-Stecker verbunden, an dem die Systemapparate hängen. Dort wollte ich auch den Server anstecken, dass sollte ja eigentlich ohne Probleme funktionieren.
Wie muss ich dann die Struktur in der TK einrichten, damit ich entsprechend erst dem Server den Ruf überstelle, und dann, wenn der Server nicht annimmt, den Ruf auf die analoge Schnittstelle mit dem Faxgerät weiterschalte?
Das analoge Fax sitzt an A/B-Port 1 mit Nebenstellennr. 20
Die ISDN-Karte des Server soll dann an ISDN-Grundboard mit NS-Nr. 50
Bitte um Hilfe. Wenn möglich, beschreibt den Weg so genau wie möglich, damit wir da keine Fehler machen.
Hallo,
folgende Möglichkeiten gibt es:
-
eine Gruppe einrichten. Als Gruppenteilnehmer den Fax-Server und das analog Fax fügen. Die Rufverteilung auf die Gruppe setzen.
-
Rufverteilung auf den Fax-Server konfigurieren. Bei dem Fax-Server eine AWS bei besetzt und bei nicht melden auf das analog Fax konfigurieren.
Gruß
Hallo,
so, jetzt ist alles umgebaut und die Gruppe mit beiden Fax-Teilnehmern ist eingerichtet.
Erst kommt Teilnehmer 50 - Server Fax mit der Einstellung AWS bei besetzt und AWS bei nicht melden auf Teilnehmer 20 - Analoges Fax
In der Gruppe ist es so eingestellt, dass bei Erreichbarkeit - Klingelschema auf Linear - Starr - split group steht mit Verzögerung 10sek.
Soweit so gut, nure leider geht der Server nicht dran. Wenn ich versuche die nummer anzurufen, klingelt es zwar, aber der Server nimmt nicht ab. Nach 2-3mal klingeln wird dann auf das analoge Fax weitergereicht.
Ich nutze einen Windows SBS 2003 R2 mit AVM B1 Karte und Windows Fax Server, der im Paket inkludiert ist. Was muss ich da einstellen, damit die Karte merkt, dass auch Sie angesprochen ist?
Die AVM B1 läuft über TAPI-Services, die auf die MSN eingerichtet sind.
Die MSN, die gerufen wird, muß bei der AVM-Karte eingestellt werden. Dann sollte es funktionieren.
MSN ist eingerichtet. Alles soweit in Butter. Aber der Server geht trotzdem nicht ran.
Kann es sein, dass ich die ISDN-Karte nicht an den 3er-Stecker mit einstecken darf, an dem die Systemtelefone ComforTel 2500 angeschlossen sind?
Ich weiss nämlich langsam nicht mehr, was ich noch machen soll. Alle Konfigurationen stimmen, aber der Server nimmt den Ruf einfach nicht an.
Habe eben die ISDN-Karte aus der Fax-Gruppe genommen und die MSN in der TK direkt auf die ISDN-Karte gelegt. Wenn ich dann anruf kommt nur besetzt.
Wenn ich aber die Karte in die Gruppe reinnehme, dann kommt ein Klingelton, nach 2mal klingeln wird dann auf den nächsten Teilnehmer weitergeschaltet und das analoge Fax geht ran.
Ich brauch jetzt wirklich einen prezisen Tipp, was ich noch machen kann.
Hilf mir bitte windowikea, Braunschweiger müssen zusammen halten. Bin dort geboren und aufgewachsen.
bist Pilot und kannst keinen Papierflieger bauen…? 
hast Du der Auerswald auch wirklich mitgeteilt, daß es da eine ISDN-Karte gibt?
vielleicht ein Verkabelungsproblem?
ist es das selbe Kabel, welches am NT noch funktionierte?
aus der Alcatel-Zeit wirst’ ja noch einen Prüfhörer (Argus o.ä.) haben - häng’ den doch mal ran…
Gruß,
sorgelchen
Meine Ausbildung ist über 10Jahre her und ich war nie im Telekomunikationsbereich tätig. Hab zwar Fernmelder gelernt, aber nur Einbruch- und Brandmeldeanlagen gebaut. Die Ausbildund der TKs war rein im FBZ auf den Lehrgängen. Hab daher nichts zum testen, das isses ja.
Zudem waren es auch nur analoge und Systemendgeräte die eingerichtet wurden, daher war die Konfig so recht simpel.
Jupp, hab den Stecker einfach vom NT auf die TK umgelegt. Der 3er Stecker, der an Port 2 der TK steckt ist ein ISDN-Mehrfach-Anschluss. Die Systemtelefone von Auerswald laufen da auch drauf. Die TK weiss, dass es eine ISDN-PC-Karte ist. Hab es sogar mit ISDN-Telefon versucht, das gleiche Bild. Die ISDN-Karte bekommt den Ruf nicht mit. Die TK schaltet dann bei Nichtannahme auf den nächsten Teilnehmer der Gruppe um.
Ruf ich den Server direkt über TK an auf **50, dann meldet sich den Nebenstelle mit besetzt. Ruf ich jedoch die Gruppe an, in der sich die Nebenstellen befinden, kommt freizeichen, aber der Server nimmt nicht ab.
Das
mich langsam an. Ich komm nicht dahinter, was eingestellt werden muss, damit ich die MSN durch die TK auf die Karte kriege. Kann doch nicht so schwer sein.
Die ISDN-Karte bekommt den Ruf nicht mit. Die TK schaltet dann bei Nichtannahme auf den nächsten Teilnehmer der Gruppe um!
Hast du den der ISDN Karte mitgeteilt das es jetzt eine andere MSN Nr (MSN 50 z.B) hat ??
in diesen fall mußt du auch die interne MSN eintragen und nicht die EXTERNE MSN , da die karte ja jetzt nichtmehr direkt an NTBA sitzt sondern intern an der anlage ist, und folglich muß hier ja auch die interne MSN eingetragden werden
Auch die Nebenstellennr 50 als MSN hab ich bereits ausgiebig getestet. Keine Chance. Nimmt er nicht.
Ich werde wohl diese Möglichkeit begraben müssen, warum auch immer. Vielleicht fällt mir was anderes ein. Das Problem ist ja, dass ich das analoge Fax nicht einstellen kann, wann es abnehmen soll. Aber ich werde es einfach so in der TK eingestellt lassen. So wartet die TK ja 2-3 sek. bis sie den Ruf an das Fax weiter schaltet. Das sollte doch eigentlich reichen.
Ich danke euch trotzdem allen für die Hilfe. Es war sehr gut und ich komm bestimmt gern wieder, falls ich Probleme haben sollte.
Wünsche euch ein schönes Wochenende und möge Deutschland Europameister werden!