Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe 2 IP-Anschlüsse der Telekom (Privatkunden DSL-Anschluss mit jeweils 50 Mbits…müssten Mehrgeräteanschlüsse sein).
Diese 2 IP-Anschlüsse sind jeweils über 2 Fritzboxen über deren S0 an die 5020Voip angeschlossen.
Auf einem Anschluss sind alle Rufnummern. Der 2. DSL-Anschluss erhöht faktisch nur die Leitungen zum Heraustelefonieren.
Nun mein Problem. Es müssten zum hereinrufen ja 2 Leitungen des “Hauptanschlusses” zur Verfügung stehen. Wenn man nun die Hauptrufnummer von 2 Mobiltelefonen anruft, bekommt das Handy, was als 2. anklingelt ein Besetzt-Zeichen.
Nun meine Fragen, wie kann ich erreichen, dass auch ein zweiter Anrufer ein Freizeichen hört? Woher kommt das mit dem Besetztzeichen?
Vielen Dank.
Ich hoffe ich habe für die Fragestellung ausreichend beschrieben.
Viele Grüße!