6000 RX Servicenummer verteilen?

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wir haben seit neuestem eine 6000RX auf Arbeit. Ich habe sie konfiguriert und scheint auch alles zu funktionieren, bis auf die Sache, das wenn jemand unsere 01805 anruft und niemand drangeht, dann kann kein weiterer anrufen solange der erste noch versucht durchzukommen.
Oh man, das hört sich ja vielleicht nach Kauderwelsch an.
Versteht ihr mein Problem?

Wenn jemand die Servicenummer anruft, klingelt ein analoges Telefon in unserer Hotline und die Leute können sich die Gespräche dann ziehen.
Nur wenn alle am telefonieren sind und jemand anruft, kann ja niemand rangehen. Und solange der Anrufer nicht auflegt, kommt kein anderer durch.

Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
Gibt es dafür eine Lösung?

Hallo Christoph,

klingt wirklich ziemlich konfus. Meine Glaskugel ist auch gerade kaputt,
daher kann man wirklich nur raten …

Wesentliche Dinge fehlen natürlich in Deiner Beschreibung.

  • Wie ist die Anlage angebunden? (ISDN, PMX, VoIP) und wieviel Kanäle
    stehen zur Verfügung UND sind gleichzeitig belegt?

  • Ich denke einmal eine COMmander 6000R mit einem analog Telefon und
    einer Servicerufnummer ist irgendwie “überdimensioniert”. Klar, wenn an
    diesem einen Telefon einer spricht, dass der andere dann besetzt
    bekommt.

  • Wenn alle Telefone (sind wohl mehr als ein analoges Telefon!) belegt
    sind, wer soll denn dann ein eingehendes Gespräch noch annehmen?

Also Du merkst selbst, Dein Beitrag wirft mehr Fragen auf als er Dir
Lösungen bieten kann …

vG Michael

Hallo danke für deine Antwort,
jetzt wo du’s sagst, merke ich auch, das ein paar Infos natürlich von Vorteil wären.

Also die Anlage hängt an einem PMX von der Telekom mit 30 B-Kanälen.
Wir haben bei uns eine Hotline mit 10 Mitarbeitern. Jeder hat ein Auerswald Comfortel 2500. Das analoge Telefon steht nur in der Hotline, damit die Leute hören, das jemand anruft.
Das analoge ist das einzige was klingelt, wenn jemand die 0180er anruft. Die Kollegen ziehen sich dann die Gespräche mit ihren Comfortel.

[quote=Christoph_T]Hallo danke für deine Antwort,
jetzt wo du’s sagst, merke ich auch, das ein paar Infos natürlich von Vorteil wären.

Also die Anlage hängt an einem PMX von der Telekom mit 30 B-Kanälen.
Wir haben bei uns eine Hotline mit 10 Mitarbeitern. Jeder hat ein Auerswald Comfortel 2500. Das analoge Telefon steht nur in der Hotline, damit die Leute hören, das jemand anruft.
Das analoge ist das einzige was klingelt, wenn jemand die 0180er anruft. Die Kollegen ziehen sich dann die Gespräche mit ihren Comfortel.[/quote]

Das Problem ist vermutlich, dass für das analoge Telefon eingestellt ist nur eine Anruf annehmen kann. Du könntest versuchen “Anklopfen” für diesen Teilnehmer zu aktivieren.

Besser scheint es mit aber einfach eine Gruppe zum machen in der das analoge als auch die Systemtelefone sind, dann brauchen die Systemtelefone das Gespräch nicht extra holen.

Gruß, Nils

Das habe ich mal ausprobiert. Trotzdem keine Besserung!
Wo kann ich denn Anklopfen einstellen?

Ich habe mir überlegt, wie wäre es, wenn ich noch ein zusätzliches analoges Telefon anschließe und beim ersten eine AWS bei Nichtmelden auf das zweite lege.
Könnte das klappen?

Ich frage mich, wer sich sowas einfallen lässt, ein analoges Telefon, nur damit man das Klingeln hört und dann einen Pickup machen kann ??

Wieso ? Warum ? Weshalb ?

Ich würde das IMMER über eine Gruppe lösen, in die man sich bei Bedarf einloggen kann um Anrufe entgegen nehmen zu können. Über die Gruppeneinstellungen kann man zudem bestimmen, ob immer alle Telefone gleichzeitig klingeln sollen oder linear ausbauend und ausgleichend usw.

Aber nun zum eigentlichen Problem:

Wird das analoge Telefon direkt über eine eigene Durchwahl gerufen oder ist es Mitglied in einer Gruppe ?

Wie ist der PMX konfiguriert bzgl. eingehender Kanäle ?

vG
Michael

PS:
Anklopfen hilft Dir ja auch nicht wirklich weiter… Wie stellst Du Dir das mit der Rufverteilung vor - mal unabhängig davon, ob das am Ende analoge oder Systemtelefone sind und unabhängig davon, wie es bisher immer war ?

Was hast du probiert, das Anlegen einer Gruppe? Du musst dann natürlich die 0800 auf die Gruppe legen und nicht auf das analoge Telefon.

[quote=Christoph_T]Wo kann ich denn Anklopfen einstellen?
[/quote]
Teilnehmereigenschaften - Benutzer-Einstellungen

[quote=Christoph_T]
Ich habe mir überlegt, wie wäre es, wenn ich noch ein zusätzliches analoges Telefon anschließe und beim ersten eine AWS bei Nichtmelden auf das zweite lege.
Könnte das klappen?[/quote]
Könnte schon. Schön ist was anderes. Und wenn man schon so viel Geld für Telefone und Telefonanlage ausgibt, dann sollte es doch eine gescheite Lösung sein, oder?
Hast Du eigentlich keinen Fachhändler der Dir die Anlage eingerichtet hat? Die Lösung mit dem analogen Telefon klingt schon sehr unprofessionell.

Gruß, Nils

[quote=Christoph_T]Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Wir haben seit neuestem eine 6000RX auf Arbeit. Ich habe sie konfiguriert und scheint auch alles zu funktionieren, bis auf die Sache, das wenn jemand unsere 01805 anruft und niemand drangeht, dann kann kein weiterer anrufen solange der erste noch versucht durchzukommen.
[/quote]
Fällt mir so spontan ein: Die Gruppe sollte mit einem der Splitt-Rythmen klingeln. Dann (ver-)teilen sich alle vorhandenen Gruppenmitglieder die auf vers. Anrufer.

Falls die 01805 direkt auf dem analogen Apparat klingelt (was nicht sinnvoll wäre), dann kann das ja auch nur so funktionieren, wie Du das beschreibst.

Also Lösung über Gruppe, die muß aber dann aber auch genug Teilnehmer haben, denn wenn alle Mitglieder sprechen kommt dann auch besetzt. Was ja erst mal sinn macht. Zur Not entspr. viele Dummy analoge Nummer mitklingeln lassen. Anruf holen dann von der Gruppe.

Willst Du Gespräche im Hintergrund parken, dann gäbe es auch eine Lösung mit Mehrwert/Zusatzfunktionen. Aber das ist glaube seit kurzem nicht mehr Erlaubt bei den Service Nummern. Bzw. nur noch kostenfrei, und dann wirds richtig kompliziert.

Wenn Du aber grundsätzlich Interesse an der erweiterten Lösung hast, dann schreibe mich mal privat an, wir telefonieren dann.