6000R von ISDN Amt auf VoIP Amt umrüsten

Hallo,

eine bestehende 6000r hat derzeit eine 8Port ISDN Karte (4* extern / 4* intern konfiguriert) an der 4 NTBA als Anlagenanschluss dran hängen und 2 ISDN System Telefone. Telekom will den Anschluss auf VoIP migrieren. In der Anlage steckt für interne VoIP Telefone (nur intern!) bereits ein #90675 COMMANDER 8VOIP-R-MODUL.

Die Idee ist es nun das ISDN Modul zu entfernen (keine Slots mehr frei) und ein 2. VoIP Modul für das Amt zu installieren, wenn der Anschluss umgestellt wird. Die ISDN Telefone werden durch VoIP Systemtelefone ersetzt. Dazu habe ich ein paar kleine Fragen:

  • werden neben dem Modul noch weitere Lizenzen in der Anlage benötigt oder Lizenziert das Modul von sich aus die verfügbaren Kanäle?
  • gibt es die Erweiterung auf 16 Kanäle nur über den Online-Shop oder existiert dafür ein Retail Artikel mit Freischaltcode? Ich kann dazu keine Infos finden.
  • sind bei der Installation von 2 Karten 16 Kanäle frei verfügbar? Mit anderen Worten: kann ich 6 für extern belegen und 10 für intern (wenn ich wollte)? Oder sind die KArten streng getrennt für sich zu betrachten?
  • Wie sollte man beim Tausch der Module vorgehen? Reicht es die Anlage runter zu fahren und die Module zu tauschen oder beschwert sich das System dann über die fehlende ISDN Karte? Müssen ggf Vorbereitungen vor dem Tausch getroffen werden?

Hat jemand so eine Umstellung in der Praxis schon gemacht und weiß von Fallstricken zu berichten?

Gruß
Andreas

Die Telekom will wirklich einen 4er Anlagenanschluss auf VoIP umstellen? Höre ich zum ersten mal dass die das überhaupt können…
Und ich weiß auch nicht ob ich das überhaupt der Telekom anvertrauen würde
Und warum willst Du die ISDN-Telefone auf VOIP-Telefone umstellen? Ich sehe da keine Vorteile - überhaupt keine (abgesehen von der einfacheren Infrastruktur evtl.)

Ja, die Telekom will bei diesem Kunden, der auch VDSL auf einem der 4 Anlagen Anschlüsse liegen hat, auf V-All IP umstellen. Quartal 1/2016. Angeboten haben sie ihm dafür einen derzeit noch nicht verfügbaren externen Voip->4*ISDN Umsetzer für 700€ um an der TK Anlage nichts ändern zu müssen. Die VoIP Karte ist aber preiswerter.

Wie ich schon sagte ist in der Anlage kein Slot mehr mehr frei, so das die ISDN Karte entfallen müsste. Alternativ müsste man die Expansion Unit installieren. Aus diesem Grund sollen dann natürlich auch die interne ISDN Telefone entfallen. Dazu kommt, das ggf auch noch außen liegende Telefone über existierende VPN Verbindungen direkt an die 6000’er angeschlossen werden sollen um so an anderen Standorten die dort Vorhandene Ur-Alt Technik entsorgen zu können und direkt intern durchstellen kann.

Einen anderen ehemaligen Kunden von mir, der 2 NTBA als Anlagenanschluß hatte, haben sie mit einer umgelabelten Bintec be.iP Pro beglückt und seinen alten Router samt TK Anlage entsorgt. Das passiert wenn man vorher nicht mit seinem IT Betreuer telefoniert und sich bequatschen lässt.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

kauf doch einfach 8 Kanäle dazu(Freischaltung), kostet bei deinem Fachhändler 390€. Dann kann die Karte drin bleiben. Dies ist die beste und preiswerteste Lösung.
Noch besser, nicht umstellen auf Voip. Bei den Anlagenanschlüssen ist die Telekom noch nicht so weit, glaube ich. Ich würde warten.

VG
Jörg

Die Telekom stellt den Kunden vor vollendeten Tatsachen. Er könnte höchstens zu Vodafone wechseln um das abzuwenden. Freiwillig stellt er nicht um. Die Aufrüstung auf 16 Kanäle steht dann sowieso an, da die Firma mehr Telefone braucht (expandiert) und Außenstellen anschließen will.

Die Freischaltung gibts nur beim Fachhandel und Auerswald selber, richtig? Nicht über die Distribution, wo ich die Hardware beziehen. Dort kann ich jedenfalls keine Lizenzen entdecken. Gibt es eine Artikelnummer dafür?

Gruß Andreas

Ich würde in dem Zusammenhang zusehen dass ich einen professionellen Provider finde der auch mit VoIP-Trunks umgehen KANN. Es gibt welche die das können, der Telekom traue ich das aber am allerwenigsten zu