Absturz Systemtelefone

Hallo zusammen,

wir sind letzte Woche auf eine Auerswald-Telefonanlage umgestiegen und haben eine 5000R mit 7 Systemtelefonen (1400 IP und 2600 IP) sowie eine WS 400-IP mit einem M-100 in Betrieb genommen.

Die Anlage funktioniert soweit einwandfrei.

Nach der Konfiguration der Telefone haben wir nun das Problem, dass bei ALLEN Systemtelefonen (2 x 2600 IP und 5 x 1400 IP) nach einem Neustart das Telefon nicht mehr verwendet werden kann. Es erscheint nach dem Booten die Meldung „Auerswald Dienste wurde beendet“ und es lassen sich keine Funktionen aufrufen.

Abhilfe bringt nur ein Rücksetzten auf den Werkszustand und die komplette Neukonfiguration.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Gruß,
Chris.

a) Hast du mal die Public Beta für die 5000 probiert?
b) was sagt der Hersteller dazu, Was sagt Euer Lieferant / AFH dazu ?
c) Ich gehe mal davon aus, das die FW der IP-Tels auch auf dem neuesten Stand ist?

Habe ähnliche Konfigs mit 5000 + 6000 im Einsatz, aber kann dies nicht bestätigen (NTP ok?)
Wobei die neue Beta für die 5000 eine Granate ist, pfeilschnell (na gut, das liegt eher an der 5000HW) und auch schon das USB Stick beim Formatieren mit der Sprachdatei füllt … :slight_smile:

[quote=“ThomasB, post:2, topic:4694”]
Wobei die neue Beta für die 5000 eine Granate ist, pfeilschnell [/quote]
Echt? Verrückt … eine STAZ?? (schnellste TK aller Zeiten) :rofl:

Man kann zwar nicht telefonieren, dafür ist das Teil pfeilschnell --> exakt das ist das Kriterium, nach der ich meinen Telefonieschrott auswähle: ich bin beim Konfigurieren fix wie Bolle und meine bessere Hälfte kann nicht stundenlang quasseln!

Duck und wech, Thomas

Hallo Thomas,

eine Beta FW möchte ich bei uns im Produktivbetrieb nicht einsetzen. Vom Auerswald Support habe ich noch keine Antwort erhalten. AFH haben wir keinen (weißt du doch :floet:). Die FW sind alle aktuell.

Ich habe die Telefone jetzt alle am Laufen. Man muss nachdem sich der Auerswald Dienst verabschiedet hat ca. eine Stunde warten und dann eine Nummer eingeben. Dann kommt “Telefonie” wurde beendet. Anschließend laufen alle Dienste wieder sauber an.

Das kann es natürlich nicht sein.

Ich bin mal gespannt wie schnell Auerswald das beheben kann. Selbst wenn es an einer Fehlkonfiguration liegen sollte, darf die Software ja nicht einfach abschmieren…

Gruß,
Chris.

Hi Chris,
das hätte ich bis vor einem dreiviertel Jahr auch so raustrompetet! Seitdem läuft bei mir eine Beta, weil ich sonst gar keine andere Möglichkeit hätte, mein Auerswald-Geraffel stabil laufen zu lassen. Müssig zu erwähnen, dass seitdem ein neues final release nicht angeboten wurde …

Willkommen im Auerswald!

… sollte diesen Monat noch was passieren :smiley:

Tja, ich habe zur Zeit nur deshalb zufriedenen Kunden, weil ich eigentlich nur Betas (fast überall (SYSTEL-Problem)) installiert habe, sowohl TK als auch Telefone, auch in großen Installationen mit über 100 Tln. und seit Sommer bzw. Herbst.

Will sagen, trau Dich ruhig, denn einen Test ist es allemal wert und Du kannst ja wieder umbooten.

Der Support kann Dir dann näheres sagen, wenn es dann soweit ist.
Der richtige AFH ist natürlich schneller :rofl:

Auch für die alten Compact 50x0 und Comfortel 2500? Mir schien bisher, dass Auerswald kein großes Interesse mehr an diesen Modellen hat.

Gruß, Nils

Für das 2500 wohl eher nicht, aber ich weis definitiv das die COMfortelSet 3.8 kommt (aber das weis ja jeder, der die Beta der neuen Telefone installiert hat) und ein Hotliner sagte mir kurz vor Weihnachten, das im Januar was für die Anlagen kommen solle …

Aber das müssen sie auch, ist nicht so professionell, wenn die halbe Welt mit Betas arbeitet :floet: