wenn man denkt, man weiss alles …
Ich habe auf meiner 5020 heute mal versuchsweise versucht, einen neueen Teilnehmer anzulegen --> keine Chance, die kleine schwarze Lady übernimmt das beharrlich nicht. Beim Klick auf den Ausführen-button passiert … nix. Versucht über IE11 / Chrome / FF, alle im aktuellen patch-level.
Löschen geht en masse … sonst arbeitet das Teil eigentlich auch normal.
Die Waldarbeiter empfehlen firmware-update auf 4.2F (ich habe 4.2E drauf) … eigentlich Null Böcke, weiss der Geier, was man sich da wieder für Läuse ins System zieht.
Neustart der TK hat nix bewirkt … eventuell hat ja Jemand das schon mal erlebt?
Und gleich noch 'ne Frage hinterher (weil es so schön ist) … ich habe das alphanumerische Passwort des admin-accounts gewechselt, seitdem lässt er mich mit der PIN nicht mehr rein sondern nur noch mit dem Passwort??
Irgendwann klatsch ich das Teil aus dem Fenster … ah nee, mach ich dann doch nicht.
[quote=“ThomasB, post:2, topic:4857”]
was sagt die Anzeige TLN / VON / MAX ???[/quote]
habe ich natürlich als erstes geguckt: 25/32/64
[quote=“ThomasB, post:2, topic:4857”]
wenn Du einmal von der 6 stelligen PIN weg auf das Passwort umgestiegen bist, dann war es das. Dann geht nur noch das Passwort
Ist seit der 4.0X so, wenn ich das richtig im Kopf habe - nachlesen kannst Du ja auch selber [/quote]
Alter Verwalter, das sind Spinner - wozu kann ich dann noch die numerische PIN eintragen, wenn sie funktionslos ist?? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich da in die Auerswaldfalle gelatscht bin, aber in dem alphanumerischen Formularfeld waren wenigsten 6 Sternchen, gehe ich mal davon aus, dass da schon ein Passwort da war …
Ich hoffe, dass sich jetzt nicht an irgendwelchen Stellen die CTI oder die Telephone verrenken, wenn die sich gegen die TK authorisieren wollen oder müssen …
Hast Du sonst eine Idee wegen den neuen Teilnehmern? Irgendwie ist “flashen Sie sich eine unserer bekannt fehlerhaften firmwares in die Büchse” jetzt auch nicht die Kardinalslösung - dann kann ich u.U. neue Teilnehmer anlegen, aber die alten haben dann Telefonverbot
[quote=“DocBader, post:3, topic:4857”]
wozu kann ich dann noch die numerische PIN eintragen, wenn sie funktionslos ist?? [/quote]
Die ist nicht funktionslos, aber nicht mehr identisch mit dem Paßwort, und für die Anmeldung eines Admin per Web ist das Paßwort erforderlich, aber nicht die PIN.
Zitat aus dem Konfigurationshandbuch, Seite 9:
[quote]
Die Admin-PIN und die Sub-Admin-PINs bieten Zugriff auf Funktionen
wie das Setzen von Gebührenkonten und das Aufnehmen von Ansagen[/quote]
[quote=“ThomasB, post:2, topic:4857”]
wenn Du einmal von der 6 stelligen PIN weg auf das Passwort umgestiegen bist, dann war es das. Dann geht nur noch das Passwort[/quote]
Das ist nicht ganz richtig. Auch vor der Vergabe eines Paßwortes ging die Admin-Anmeldung nur mit den Paßwort. Das Paßwort war nur identisch mit der PIN…
[quote=“ThomasB, post:2, topic:4857”]
Ist seit der 4.0X so, wenn ich das richtig im Kopf habe - nachlesen kannst Du ja auch selber[/quote]
[quote=“Online-Hilfe zur Server-Konfiguration”]
Bei einem Firmware-Update von Firmwareversion 4.1 (oder tiefer) auf 4.2A (oder höher) wird das Admin-Passwort automatisch vergeben. Es entspricht zunächst der aktuellen 6-stelligen Admin-PIN, sollte aber nach der Anmeldung angepasst werden. [/quote]
[quote=“l.willms, post:5, topic:4857”]
Es entspricht zunächst der aktuellen 6-stelligen Admin-PIN, sollte aber nach der Anmeldung angepasst werden.[/quote]
Schick … angepasst hätte ich es jetzt ja ! Danke für die Aufklärung …
update: das ist wie die Pest! Ich habe jetzt ein Konfigurationsbackup von vor 2 Monaten zurückgespielt, das juckt die TK den Geier. Tschüss, PIN …
LG, Thomas
update 2: Genauso habe ich mir das vorgestellt … habe die Büchse auf 4.2F geupdatet, zero effect! Mal gucken, was meine Mädels morgen dazu sagen …
LG, Thomas
[quote=“DocBader, post:7, topic:4857”]
update: das ist wie die Pest! Ich habe jetzt ein Konfigurationsbackup von vor 2 Monaten zurückgespielt, das juckt die TK den Geier. Tschüss, PIN …[/quote]
Ich verstehe im Moment nur Bahnhof. Und Kofferklaun.
Könnte es vielleicht sein, daß Sie ein neues Paßwort vergeben haben, und dasselbe gleich wieder vergessen haben?
Moin,
wieso sollte ich mein Passwort vergessen haben? Mit dem alphanumerischem Passwort komme ich ja auf die TK, aber auch nach Restore der Konfiguration auf einen Zeitraum aus Mai 2015 frisst die TK meine PIN nicht mehr → das alphanumerische Passwort habe ich offenbar erst vorgestern erstmalig vergeben …
Ist aber momentan nur Nebenkriegsschauplatz, denn update 2:
Jetzt scheine ich mir tatsächlich [color=#0000CD]diese Pest[/color] wieder ins Haus geflasht zu haben - weine Haupt-MSN war heute früh wieder nicht erreichbar … the same procedure as every year??
Wieso sollte ich mein Passwort vergessen haben? Mit dem alphanumerischem Passwort komme ich ja auf die TK, aber auch nach Restore der Konfiguration auf einen Zeitraum aus Mai 2015 frisst die TK meine PIN nicht mehr → das alphanumerische Passwort habe ich offenbar erst vorgestern erstmalig vergeben …[/quote]
Die PIN kann man als angemeldeter Administrator doch jederzeit selbst neu vergeben.
Also: Wo Problem?
Auch hatte ich nicht mitbekommen, welche Aktivitäten nicht durchgeführt werden konnten, für welche die Admin-PIN erforderlich ist.
[quote=“l.willms, post:11, topic:4857”]
Die PIN kann man als angemeldeter Administrator doch jederzeit selbst neu vergeben.[/quote]
Jaha … die ist jetzt aber funktionslos.
[quote=“l.willms, post:11, topic:4857”]
Also: Wo Problem?[/quote]
Momentan gibt es (noch) keine diesbezüglichen Probleme. Es ist ja durchaus möglich, das in meinem setup sich irgendwas gegen die TK authorisieren muss - wenn ja, ist das todsicher mit der admin-PIN passiert, die jetzt keinen Zugang mehr erlaubt.
Aktuell läuft aber - soweit erkennbar - mein ganzer TK-Trödel noch. Wegen den anderen Dysfunktionen habe ich einen call bei den Waldarbeitern laufen …
[quote=„l.willms, post:11, topic:4857“]
Die PIN kann man als angemeldeter Administrator doch jederzeit selbst neu vergeben.[/quote]
Jaha … die ist jetzt aber funktionslos.
Ob man dazu bereits als Admin angemeldet sein muß, oder ob das auch ohne geht, z.B. von einem Telefon aus, wo man ja i.d.R. auch nur eine Zehnertastatur zur Verfügung hat, daß kann ich mangels Erfahrung mit den 5010/20 nicht sagen.
Aber zum Anmelden zur Verwaltung per Web taugt nur das Paßwort, und das war nur defaultmäßig erstmal auf die Admin-PIN gestellt.
Anscheinend gibt es das Paßwort erst seit der Release 4.2A, wie weiter oben aus dem Zitat aus der Online-Hilfe geschlossen werden kann. Da ich bei meinen Erfahrungen mit 5010/20 erst mit der aktuellen Release 4.2F angefangen habe, habe ich diesen Übergang nicht mitgekommen und dementsprechend meine Verständnisprobleme für meinen Gesprächspartner DocBader. Aber eben auch den Vorteil, daß der aktuelle Zustand für mich selbstverständlich ist.
ich oute mich ja nur ungern als Deppen, aber da ich den Fred hier aufgemacht habe, aber: PEBKAC
Ich habe schlicht versucht, die interne Rufnummer in das Feld für den Teilnehmernamen zu hämmern …
Da die Anlage seit dem (bisher) einmaligen Hänger wieder stabil erreichbar scheint, habe ich den call bei Auerswald mit ehrlicher Beschämtheit wieder geschlossen …