leider ein neues Problem !!
Wenn ein Mobilteil einige Zeit nicht benutzt worden ist ( ca. 20-30min) und dann versucht wird einen ext. TN duch Eingabe der Rufnummer mit Amtsnull zu erreichen, legt das Mobilteil nach der Betätigung der Höhrertaste teilweise wieder auf.
Beim 2. Versuch erfolgt die Wahl.
Wird zuerst ein Amt geholt und dann die Rufnummer gewählt erfolgt die Verbindung ohne Probleme.
Der Fehler tritt übrigens unregelmäßig an allen DECT 128 auf.
Die Entwicklungsabteilung forscht schon !!
Habe die neue Beta-Firmware in Com. geladen.
Das Problem der Türgespräche in Verbindung mit den DECT Telefonen scheint behoben zu sein.
Wenn jetzt noch die neue Firmware für die DECT-Basen von Fa. Kirk (2. Upgrade)
zur Verfügung stehen würde !!!
An meiner Kundenanlage wurde durch AW Messungen vorgenommen.
Glücklicherweise konnte der AW-Mitarbeiter den Fehlermehrmals an verschiedenen basen protokollieren.
Jetzt muß die Entwicklungsabteilung wieder ran.
Hoffe auf eine schnelle Lösung.
die Messungen scheinen ersteinmal nichts gebracht zu haben, da Kirk hier angeblich nichts finden kann.
Es handelt sich hier allem Anschein nach um ein “time out” bei der Kanalsuche.
Halte euch auf dem Laufenden
schlechte Nachrichten.
Nach dem kompletten Tausch aller DECT-Komponenten
(Basen u. Mobilteile mit Alpha-Software) schienen alle besteheneden Probleme besietigt zu sein.
Leider traten mit zunehmender Betriebsdauer der Anlage die bekannten Fehler aber wieder auf. Ausserdem konnten neue, noch unbekannte Fehler, festgestellt werden.
Als Resultat wird die Anlage zum Ende diesen Monats nach 3/4 jähriger Erprobungs/Testphase zurückgebaut.
Zu eventuellen Fragen bezüglich der DECT-Thematik stehe ich weiter mit Rat und Tat zur Verfügung.
Schade Schwede das es nicht klappt. Hier muß sich schnellstens was tun, denn die Lösung mit der Dect Base ist für die Zukunft ein “Muß”.
Aber hoffentlich nicht mit Mobilteilen von Kirk.
Seit September laufen meine beiden Com-Basic mit 9 bzw. 6 Gigaset C2.
Mit dem Verweis bei meinen Kunden “Zum normalen Telefonbetrieb” und habe eigentlich bis jetzt relativ Ruhe.
Folgendes ist zu beachten:
Anruferliste geht nicht.- Lösung AWS verzögert auf einen Hauptapp. z.B. Sekretariat
Anklopfen bei den Mobilteilen deaktivieren- gibt Probleme.
Rufton möglichst eine lange Melodie oder die Standard’s einstellen.
Die Ruftöne ist das eigentliche Minus. Aber vielleicht können die AW Techniker sich dazu hinreissen lassen mal da was zu probieren.
Sonst läuft eigentlich alles so ganz ok, auch die Sprachqualität und die normalen Funktionen Nummer zu Name aus dem Telefonbuch des MT, Clip usw.