Hallo
An einer Commander Basic sind 4 Basen 800 mit je einem Repeater installiert.
An den Basen sind jeweils 2 Mobilteile 128 angemeldet.
Es tritt des öfteren das Problem auf das einige Teilnehmer kein Amt bekommen und nicht intern vermittelt werden können obwohl eine Verbindung zur Base/Repeater besteht.(x99989x)
Bei einem externen Anruf klingelt allerdings der entsprechende Anschluß.
Nach einem Reset der Commander oder der , dem Teilnehmer zugeordneten Base
ist der Fehler vorerst behoben, tritt aber ganz unregelmässig beim gleichen oder einem anderen Teilnehmer wieder auf.
Besteht hier eventuell ein Problem im Montageabstand zwischen den Basen/Repeatern, so das sich diese untereinander beeinflussen ??!!
wie weit hast Du denn die Basen und Repeater auseinander installiert? Basen und Repeater sollten einen Mindestabstand von 1m nicht unterschreiten.
Hast Du noch weitere Geräte parallel zu den Basen am S0-Bus?
Bezüglich der Installationsabstände werden in den Geräteunteranlagen keine Aussagen getroffen.
Die Basen sind sehr nah aneinander montiert. Die Repeater haben einen Abstand von ca. 40cm.
Werde die Abstände mal ändern und bin Gespannt ob das Problem dann nicht mehr auftritt.
Die Basen hängen jeweils an einem separaten S0-Port ohne weiter Geräte.
Die 4. Base wurde deinstalliert und die dazugehörigen DECT Telefone auf 2 andere Basen umgemeldet.
Das Problem , das Teilnehmer kein Amt bekommen ist nicht behoben worden.
Die Basen hängen ca. 5m und die Repeater 4-10m auseinander.
Der Fehler tritt ganz unregelmäßig bei verschiedenen DECT Teilnehmern auf.
Ich denke mal, das ich die Anlage wieder zurückbauen muß.
hast Du die Handgeräte je an einer Basis oder an alle Basen angemeldet? Schau mal im Menü nach, ob in Handgeräten mehrere Base-Seriennummern hinterlegt sind. Wenn ja, kann das genau das Problem hervorrufen.
bei der Installation befand sich immer nur die zu programmierende Base im S0-Port.
Nach den 4 Prozeduren wurden alle Basen an die dafür vorgesehenen S0-Ports angeschlossen und in der ComSet eingestellt, die Commander wurde neu hochgefahren.
das hört sich zunächst gut an. Aber wie sieht es mit den Handgeräten aus? Hat jedes Handgerät nur eine Basis eingetragen? Es darf nur eine Basis der Anlage im Handgerät eingetragen sein.
außerdem kannst Du mal kontrollieren, wieviele Handy-Seriennummern in COMset pro Basis angezeigt werden. Vielleicht mehr als tatsächlich aktiv daran betrieben werden?
die angemeldeten Mobilteile pro Base habe ich schon desöfteren in der ComSet kontrolliert.
Es werden nur die Seriennummern pro Base angezeigt die ich auch angemeldet habe.
Sicher ist, das teilweise Gespräch an einen internen Teilnehmer nicht vermittelt werden können, da dieser gerade von der Base nicht erkannt wird.
d.H. das DECT Telefon bekommt weder einen internen Wählton noch ein Amt, es besteht allerdings eine
Funkverbindung zur Base und die Signalstärke- bzw. Qualität ist gut.
Der externe Teilnehmer hängt in der Warteschleife und kann vom Vermittelnden über die “R” Taste nicht zurückgeholt werden.
Bezüglich Türgespräche an den Mobilteilen ist teilweise festzustellen, das nach einem Türgespräch und Türöffnung das Gespäch beendet wird.
Im Systemdisplay der Commander , sowie im Tastenmodul des Comfort-Telefons wird aber der DECT-Teilnehmer als aktiv angezeigt. Der teilnehmer kann aber telefonieren. Nach einem Neustart der Base sind diese Anzeigen erloschen.
wenn ich mal davon ausgehe, das Du 2 Handys pro Base betreibst und die Handys nicht zwischen den Bases wechseln können, halte ich es für einen Bug in der Firmware. Letztendlich sollte es egal sein, ob der Bug sich in der Base oder in der Anlage befindet. Er sollte ausgebaut werden.
Hast Du eine exakte Fehlerbeschreibung schonmal an Auerswald geschrieben?
Dieses Problem tritt auch bei zwei meiner Anlagen auf. Ich werde auf Empfehlung von Auerswald ersteinmal nur 3 Mobilteile an einer Base anmelden und das Problem weiter beobachten.
Eure Erfahrungen werde ich weiter verfolgen.
Kann mir einer seine Erfahrungen und Abläufe bei der Anmeldung und Abmeldung von Gigaset 3000 und 4000 an die base 128 mitteilen.
Danke Bernd
[size=4][font=Comic Sans MS]Tja, so wie ich das sehe sieht es mit einer Lösung die schnell geht schlecht aus. Was sagt Olli immer : Ist doch alles nur Software.
Da wird Fa.Kirk wohl ran müssen.:eek:
[/font][/size]
Erfreuliche Nachricht für die Nutzer von DECT-Telefonen.
Laut Auskunft von Fa. Auerswald hat die Fa. Kirk ein Software-Update für das DECT System. Angeblich steht es Ende der 12 KW zur Verfügung.
Bin gespannt ob die Anlage bei meinem Kunden dann endlich läuft ?!
… da es sich hier ja mehr um ein Problem handelt, und vor allem diesem Thread gar keine Umfrage beigestellt war, habe ich mir erlaubt, das Thema mal hierher zu verschieben.
Die neue Software für die Basen läuft anscheinend fehlerfrei.
Werde in den nächsten Tagen die 4. Base in Betrieb nehmen und hoffe das diese dann auch läuft.
die 4. Base wurde mit einem Abstand von ca. 25m (Sichtentfernung !) zu den
drei anderen Basen installiert. Abstand der anderen Basen zueinander beträgt 5m.
Die Repeater hängen 6m auseinander.
Das Problem der Amtsholung und intern Vermittlung ist mit der neuen Software bis heute nicht mehr aufgetreten. (pro Base 2 DECT 128)
Der Test läuft noch.
Halte euch auf dem Laufenden